Zwei Hospitanzen für Dezember gesucht
Für unsere kommende Produktion am Werk X Petersplatz stehen zwei Hospitanzen (m / w / d) im Bereich Regie / Produktion bzw. Ausstattung / Technik… Weiterlesen »Zwei Hospitanzen für Dezember gesucht
Für unsere kommende Produktion am Werk X Petersplatz stehen zwei Hospitanzen (m / w / d) im Bereich Regie / Produktion bzw. Ausstattung / Technik… Weiterlesen »Zwei Hospitanzen für Dezember gesucht
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Kunst-Freundinnen und Freunde, in unserem Online-Magazin geht es, wie schon der Name sagt, um das Leben und die Werke von… Weiterlesen »Beiträge für Online-Magazin kuenstler-leben
– das nördlichste Theater Österreichs mit ganzjährigem Spielplan Liebe TAM-Freundinnen und TAM-Freunde! Aus Anlass des 25-Jahr-Jubiläums unseres Theaters ist ein neues Buch erschienen: 25 Jahre… Weiterlesen »Buch: 25 Jahre TAM – Theater an der Mauer
Soft Stream is a team of two, Giovanni Jussi and David Pujadas Bosch, offering you various possibilities to stream your artworks. We are well equipped… Weiterlesen »SOFT STREAM: YOUR ARTWORKS LIVE ONLINE
In dieser Woche erscheint unsere Publikation „Lernen aus dem Lockdown? Nachdenken über Freies Theater“ im Alexander Verlag Berlin. Ab Donnerstag (15.10.) gibt es „Lernen aus… Weiterlesen »Lernen aus dem Lockdown?
Martina Stapf (29) ist eine in Wien lebende bildende Künstlerin und Fotografin, die sich auf Performance- und Tanzfotografie spezialisiert hat. Falls ihr für eure Produktion/en… Weiterlesen »Martina Stapf / Künstlerin/Fotografin freie Szene
Lisa Risa ist auf der Suche nach Regie für die Entwicklung der Clown Lecture Performance über Queer-Feminismus anhand der Kunstfigur Clown_in. Als Grundlage dient meine… Weiterlesen »Regie für Clown Lecture Performance gesucht
Für unser Studio „Die Labile Botschaft”, 1030 Salesianergasse, suchen wir noch Nutzer_innen. WIR SIND: ein gemeinschaftliches Studio in einer vormals leerstehenden Supermarkt-Filiale (ca. 190m2). Künstler_innen,… Weiterlesen »Studio „Die Labile Botschaft“ sucht Nutzer*innen