Liebe Leser:innen!
Die IG Freie Theaterarbeit veröffentlichte gestern die Ergebnisse einer umfassenden Umfrage zur Altersvorsorge und Pension von freien darstellenden Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen in Österreich (auf Deutsch und Englisch). Die Umfrage, die von November 2022 bis April 2023 durchgeführt wurde, beinhaltete außerdem Fragen zu den Beschäftigungsformen und den dadurch entstehenden Sozialversicherungsansprüchen. Die Ergebnisse sind alarmierend: Die Situation der Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen ist immer noch prekär. Inwiefern sich die Bemühungen der Politik und Fördergeber:innen und spürbare Budgeterhöhungen auswirken, wird erst die Zukunft zeigen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die teilgenommen haben und ihre wertvolle Perspektive mit uns geteilt haben. Die Ergebnisse, den Umfragebericht (Deutsch & Englisch) sowie die Presseaussendung findet ihr unter „Aktuell IGFT“.
Die IGFT arbeitet bereits an einer Umfrage zur Auswirkung der Honoraruntergrenzen-Empfehlungen seit 2020 auf die Einkommens- und Versicherungssituation der Künstler:innen, welche im März dieses Jahres starten soll.
Wir werden immer wieder nach Kontakten von Produktionsleiter:innen und -assistent:innen gefragt, daher könnt ihr uns wieder gerne euren aktuellen CV schicken, den wir dann auf Anfrage gern weiterleiten: office@freietheater.at
Nächste Woche, am 15.02. könnt ihr uns bei der Bundesländertour Steiermark in Graz treffen. Herzlich eingeladen sind alle Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen aus und in der Steiermark. Es soll ein Austausch und Reflexion über aktuelle Themen und Herausforderungen werden; auch wie sich Fair Pay in der Steiermark darstellt - wir sind gespannt auf euren Input und bringen Vertreter:innen des Kuratoriums der Stadt Wien mit. DIE Gelegenheit also zum Austausch, aber auch um unsere Fachreferent:innen zu treffen! Infos und Anmeldung: beratungen@freietheater.at
Außerdem gibt es am 13.02. ein Online-Netzwerktreffen, bei dem Barbara Stüwe-Eßl euch über die Voraussetzungen und Möglichkeiten des IG Netz informiert, Tipps zur Erstellung eines IG Netz-Antrages gibt und zeigt, wie das Eintragen von Daten in die IG Netz-Onlinedatenbank ganz einfach funktioniert. Infos und Anmeldung zu allen Veranstaltungen unter „Aktuell IGFT“.
Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.
Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform! Den Fairness Codex und den Fairness Katalog als praktische Umsetzung findet ihr hier. Unser Tipp: Bei allen Fördereinreichungen und Projektbeschreibungen explizit einen Absatz zu euren fairen Arbeits- und Produktionspraxen formulieren.
Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam
Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber:innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!
Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenzen zu beachten.
Folgt uns auf Social Media:
Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe: IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
*NEU* Threads: @ig_freietheaterarbeit
www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at
Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:
Website: www.eaipa.eu
Facebook: EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram: @eaipa_association
*Neu* Threads: @eaipa_association