IGFT NEWS 41/2024

Liebe Leser:innen!

Was für eine inspirierende Woche bis jetzt – wir freuen uns sehr über die Beteiligung und das Interesse am BOOT CAMP express und schließen diesen Intensiv-Monat Oktober somit gestärkt und motiviert ab. Hat euch diese kurze, intensive Reihe zu allen wichtigen Basics auch so den Start in die Saison versüßt? Aktuell arbeiten und feilen wir schon an den nächsten Plänen und beobachten dabei die goldgelben Verfärbungen in den Parks und Hügeln in und um Wien – herrlich, diese Zeit im Jahr!

Habt ihr schon die neue gift erhalten und einmal hineingelesen? Wir sind ganz bezaubert von dem tollen Deckblatt mit Chiara Bartl-Salvi – die in der Reihe „Collide“ auch interviewt wird. Neben einem persönlichen Bericht aus der Kulturhauptstadt Ebensee, findet ihr in der gift 03/24 u.a. ein tolles Gespräch mit Mellow Yellow und einen tollen Abschiedsbericht ihrer langjährigen IGFT-Arbeit mit „Ihr seid das Salz in meiner Lebenssuppe!“ von Barbara Stüwe-Eßl. Und so vieles mehr!

Leider hat uns auch eine traurige Nachricht erreicht: die Leiterin des Kabinetttheaters, Julia Reichert, ist am 29. Oktober nach schwerer Krankheit in Wien verstorben, so teilte es die Dramaturgin des Hauses noch am Abend via Mail mit. Wir haben euch in den Mediensplittern einen Bericht im Standard über Julia Reichert angehängt. Menschen wie Julia Reichert sind es, die die freie Szene prägen und geprägt haben und mit ihrem gesamten Sein für eine freie, gleichberechtigte und öffentliche Debatte im gesellschaftlichen Zusammenleben einstehen. Diese Haltung und dieses Engagement von Persönlichkeiten verlieren gerade heute nicht im Geringsten an Wichtigkeit. Die Nachricht von Julia Reicherts Tod erschüttert uns zutiefst und wir sprechen ihren Liebsten und auch ihren Freund:innen und Kolleg:innen unser herzlichstes Beileid aus.

Doch in der Welt geschehen immer die unterschiedlichsten Dinge parallel – und so kann in einigen Momenten das Traurige neben dem Schönen stehen: in dieser Woche freut uns sehr, dass Barbara Klein, Gründerin des Kosmos Theater Wien, mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien für ihre herausragenden Verdienste um die feministische Theater- und Kulturszene ausgezeichnet. Wir freuen uns mit ihr für diese Würdigung und gratulieren sehr herzlich!

… und wo die eine Veranstaltungsreihe gerade geendet hat, steht die nächste schon in den Startlöchern: meldet euch noch schnell an für das BOSS CAMP kompakt! Die erste Veranstaltung ist schon am 5. November und wir steigen in diese zweite Runde dieser Reihe intensiver, kompakter und vor allem mit neuen wichtigen Themen rein – für alle in Leitungs- und Verantwortungspositionen in den freien Darstellenden Künsten. Der erste Termin am Dienstag ist als Auftakttreffen konzipiert mit dem Team der IGFT, weiter geht es gleich am Donnerstag den 7. November zu dem Thema „Theaterunternehmer:in sein“- schaut euch das gesamte Programm an und lasst euch dieses essenzielle Wissen nicht entgehen! Wir freuen uns schon.

Ein Lesetipp für das lange Wochenende von uns: in den Mediensplittern haben wir euch einen Artikel über Samuel Finzi hinterlegt: Der Schauspieler hat seine Hamburger Poetikvorlesung gehalten und darin über seinen Umgang mit Körper und Sprache reflektiert. Letztes Jahr hielt diese Vorlesung erstmal ein:e Schauspieler:in und wir finden, die Lektüre dieser Hamburger Poetikvorlesungen ist wie immer inspirierend und die Zeit wert! Praktisch: Die gesamte Vorlesung ist direkt im Anhang an den Artikel, sogar mit einem kurzen Video-Ausschnitt! Viel Spaß!

… so, und nun wünschen wir euch einen wunderbaren Feiertag und einen guten Sprung in den November – vielleicht gehen ja die ein oder anderen heute Abend mit den Kindern um die Häuser, trick or treat? Bleibt in jedem Fall gesund, geht in die wunderschöne Natur, durchstöbert unser Veranstaltungsprogramm, schmökert in der neuen gift und: schaut Theater!

Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.

Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform! Den Fairness Codex und den Fairness Katalog als praktische Umsetzung findet ihr hier. Unser Tipp: Bei allen Fördereinreichungen und Projektbeschreibungen explizit einen Absatz zu euren fairen Arbeits- und Produktionspraxen formulieren. 

Eine schöne Woche wünscht
euer IGFT Team

Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber:innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!

Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenzen zu beachten.

Folgt uns auf Social Media:

Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe: 
IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
*NEU* Threads: @ig_freietheaterarbeit

www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at

Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:
Website: www.eaipa.eu
Facebook: 
EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram: 
@eaipa_association
*Neu* Threads: 
@eaipa_association