IGFT NEWS 41/2023

Liebe Leser:innen!

Gestern fand der offizielle Abschluss unseres BOSS CAMP statt – wir bedanken uns bei über 130 Teilnehmer:innen, die ihre Perspektiven eingebracht haben und diese Veranstaltungsreihe zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Wir haben die Veranstaltungen wieder aufgezeichnet und werden euch nach der Bearbeitung den Link zum Nachsehen bereitstellen. Einen Nachholtermin gibt es noch: Am 13.12. sind Eva Holzinger & Sophie Schmeiser (mollusca productions) bei uns zu Gast, um über Budgeterstellung und -controlling zu sprechen.

Es hat uns sehr gefreut, dass VK und Bundesminister Werner Kogler im EU-Kulturministerrat die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und eine bessere Absicherung von Künstler:innen und anderen Beschäftigten im Kulturbereich, die für ein Abrutschen in prekäre soziale Verhältnisse überdurchschnittlich anfällig sind, thematisiert hat. Als good-practice wurde der österreichische Fairness-Prozess vorgestellt, an dem wir sehr aktiv beteiligt waren und der u.a. den Fairness Codex, die gemeinsame Fair Pay Strategie von Bund und Bundesländern und die Vertrauensstelle vera* hervorgebracht hat. Werner Kogler regte an, einen ähnlichen Fairness Prozess auch auf europäischer Ebene anzuregen - was wir über unseren Europäischen Dachverband der freien darstellenden Künste auf jeden Fall unterstützen und an den entsprechenden Stellen befördern! Ihr findet das entsprechende OTS unter "Mediensplitter".

Wir gratulieren dem Theaterfest Niederösterreich herzlich zum 30jährigen Bestehen und freuen uns auf die nächsten 30 Jahre!

Gleichzeitig hat uns auch die traurige Nachricht erreicht, dass der vielseitige österreichische Schauspieler, Regisseur und Autor Andy Hallwaxx verstorben ist. Wir sind in Gedanken bei seinen Kolleg:innen, Freund:innen und seiner Familie.

Ab dem Einreichtermin im Februar bei der Stadt Wien gelten neue Honoraruntergrenzenempfehlungen. Dazu gibt es am 12.12. eine Online-Infoveranstaltung mit Fachreferent Patrick Trotter. Ihr findet die neuen Empfehlungen und Infos zur Veranstaltung unter „Aktuell IGFT“.

Noch bis 17.12. läuft JUST BE THERE, ein Film von Caspar Pfaundler im Metro-Kino in Wien: „Der Fokus liegt auf dem kreativen Prozess, der sich zwischen Tänzerinnen und Tänzern und Choreographen entwickeln kann - auch eine Dokumentation des Scheiterns, was Tänzerinnen und Tänzer aber wenig zu erschüttern scheint - es ist Teil ihrer täglichen Erfahrung. […]“. Morgen, am 08.12./19.30 h gibt es nach dem Film eine Diskussion, bei der auch unsere GF Ulrike Kuner und Fachreferentin Esther Baio dabei sind. Weitere Infos unter „Veranstaltungen“.

Übrigens: Für Betroffene und/oder Zeug:innen von Belästigung, Machtmissbrauch und Gewalt in Kunst und Kultur gibt es seit September 2022 die vera* - Vertrauensstelle. An vera* kann man sich auch anonym und kostenlos wenden: www.vera-vertrauensstelle.at

Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.

Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform!

Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam

Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber:innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!

Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenzen zu beachten.

Folgt uns auf Social Media:

Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe: IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
Twitter: @ig_theater

www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at

Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:

Website: www.eaipa.eu
Facebook:
EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram:
@eaipa_association
Twitter:
@eaipa_assoc