IGFT NEWS 31/2023

Liebe Leser:innen!

Letzte Woche feierte die emeritierte Theaterleiterin Emmy Werner ihren 85. Geburtstag: Wir gratulieren ganz herzlich! Die Gründerin des Theater in der Drachengasse war 1981 eine der ersten weiblichen Führungskräfte im Theaterbereich und der Freien Szene. Mehr unter „Mediensplitter.“

Aufgepasst alle Menschen, die für Projekte oder für Vereine in der Leitungsverantwortung sind - und alle, die es werden wollen: Wir sind in den letzten Planungen für unsere kommende Veranstaltungsreihe und präsentieren euch voller Freude erste Informationen:

Wir starten im Oktober mit dem Boss Camp - für Menschen mit Leitungsverantwortung für Projekte und Vereine in Kunst und Kultur. Das Onlineangebot setzt sich vor allem zum Ziel, die Kompetenzen der Verantwortlichen in Kunst und Kultur zu stärken und künstlerisches Unternehmer:innentum zu fördern. In insgesamt 14 Online-Veranstaltungen von Oktober bis Dezember mit Künstler:innen und Expert:innen zu den Themenblöcken Personalführung, (Projekt)Organisation, Internationales Arbeiten und Kommunikation könnt ihr euch niederschwellig und praxisorientiert weiterbilden.

Los geht es am 10.10. um 10 Uhr! Wir beginnen mit einem öffentlichen Netzwerktreffen zu Führungsstil und Kommunikation und haben dafür Choreographin Christine Gaigg, Regisseurin Sara Ostertag und Produktionsleiterin Julia Haas (beide makemake produktionen) eingeladen. Überdies wird unsere Geschäftsführerin Ulrike Kuner die Runde vervollständigen und zu dem Thema ihre Erfahrungswerte beisteuern. Erste Informationen zum Boss Camp und zur Veranstaltung findet ihr unter „Aktuell IGFT“.

Mit ACT OUT in Belgien: Diese Woche beendet die Gruppe ATASH unter der Co-Leitung von Ulduz Ahmadzadeh und Till Krappmann ihre Residency in Kortrijk. ATASH verbrachte zwei Wochen im Kulturzentrum BUDA, um an ihrer Arbeit „Ancestor’s Gift“ zu arbeiten, welches am 13. Oktober 2023 im Dschungel Wien Premiere feiern wird. Wir haben uns die Spieltermine im Kalender vorgemerkt und sind schon gespannt!

Nächsten Mittwoch ist es endlich soweit. Wir feiern unseren 35. Geburtstag und dazu gibt es beim Branchentreff am Mittwoch, 27. September ein spannendes Programm aus Vorträgen, Diskussionsrunde und einem Speeddating zum Vernetzen. Es gab bereits zahlreiche Anmeldungen und wir freuen uns mit euch zu feiern! Falls ihr noch unsicher seid, ob ihr es am Mittwoch schafft: Gerne könnt ihr auch spontan oder später am Tag dazu stoßen.

Los geht es um 16 Uhr in den Räumlichkeiten der IG Architektur (Gumpendorferstr. 63b) mit dem europäischen Blick: Dabei geht es darum wie für die Kolleg:innen in anderen Ländern Europas die soziale Absicherung funktioniert und was wir davon lernen können. Ab 17 Uhr geht es beim österreichischen Blick unter anderem um die 2020 eingeführten Honoraruntergrenzen, bevor ab 18:30 Uhr das Speeddating und anschließend unser gemeinsames Potluck-Picknick folgt. Wir freuen wir uns über eure Beteiligung in Form von Kuchen, Salaten oder Fingerfood. Wer etwas mitbringt, bekommt eine Aufwandsentschädigung i.d.H.v. 10 €. Bitte gebt mit eurer Anmeldung Bescheid, was ihr mitbringt, damit sich nichts doppelt. Gerne gesehen sind vegane Speisen! Anmeldung bitte unter office@freietheater.at. Bis nächsten Mittwoch! Das gesamte Programm findet ihr hier und unter „Aktuell IGFT“.

Gratulieren wollen wir noch allen Beteiligten des Strategieprozesses der Steiermark, welcher nun zur Implementierung der Kulturstrategie 2030 geführt hat. Weitere Infos unter „Mediensplitter“.

Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.

Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform!

Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam

Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber:innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!

Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenzen zu beachten.

Folgt uns auf Social Media:

Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe: IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
Twitter: @ig_theater

www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at

Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:

Website: www.eaipa.eu
Facebook:
EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram:
@eaipa_association
Twitter:
@eaipa_assoc