IGFT NEWS 31/2022

Liebe Leser:innen!

Ulrike ist heute um 13:00 in der Sendung punkt eins bei Radio Ö1 zu Gast und spricht über vera*, die Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur, die ab 06. September ihren öffentlichen Betrieb aufnimmt. Die IGFT hat an der Entstehung von vera* von Beginn an entscheidend mitgearbeitet und hat im Moment mit Ulrike Kuner auch die Position der Obfrau des Vereins inne. Hier reinhören.

Die IGFT startet im August 2022 die bisher größte Umfrage zu den Arbeitsbedingungen zeitgenössischer Zirkus- und Straßenkünstler:innen in Österreich. Die Umfrage ist selbstverständlich anonym und kann auf Deutsch oder Englisch beantwortet werden. Die Teilnahme ist bis einschließlich 18. September 2022 möglich. Hier geht’s zur Umfrage.

Wir freuen uns auf unsere nächsten Online Infoveranstaltungen: Am 30.08. führt euch Patrick Trotter in die neuen Honoraruntergrenzenempfehlungen ein und erklärt, wie sie erarbeitet wurden und wie man mit ihnen kalkuliert. Am 06.09. dürfen wir erneut die Kurator:innen für Theater, Tanz und Performance der Stadt Wien digital bei uns als Gäste begrüßen, die gerne auf eure Fragen zur Einreichung bei der MA 7 / Stadt Wien Kultur bis zum Einreichtermin 15.09.2022 eingehen.

Am 12.09. könnt ihr eure Anträge für die Einzel – und Gesamtförderung in der Online Infoveranstaltung „Bring your applications“ mitbringen und sie in einem letzten Check mit unserem Beratungsteam besprechen.

Außerdem könnt ihr euch jederzeit einen individuellen Beratungstermin via beratungen[at]freietheater.at ausmachen. Wir raten euch dringend, Förderanträge frühzeitig vorzubereiten und ggf. von uns checken zu lassen – in den beiden Wochen vor der Einreichfrist ist unser Beratungsteam üblicherweise voll ausgelastet, deswegen wäre es ratsam, bereits jetzt einen Termin zu vereinbaren.

Wir freuen uns auch auf ein Netzwerktreffen mit den neuen Leiterinnen des Werk X Meidling und Petersplatz, Esther Holland-Merthen und des Dschungel Wien, Anna Horn ab 2023 am 01.09., in dem ihr alles über Koproduktionen und Kooperationsmöglichkeiten mit diesen Häusern erfahren könnt. Alle Infoveranstaltungen findet ihr unter „Aktuell IGFT“.

Vom 14. bis 24. September zeigen die MUSIKTHEATERTAGE WIEN für zehn Tage im Wiener WUK neueste Werke des zeitgenössischen Musiktheaters aus Europa und darüber hinaus. Mit insgesamt 13 Produktionen präsentiert das Festival ein multiperspektivisches Programm: von Kopfhör-Theater über Fahrradoper bis zum dystopischen Musiktheater. Für Mitglieder der IGFT gilt ermäßigter Eintritt, wofür wir uns herzlich bedanken. Mehr Info und Tickets unter https://www.mttw.at/

Die IGFT hat ein Arbeitstraining für den Herbst ausgeschrieben. Wir freuen uns auf interessierte Menschen, die Einblicke in eine IG bekommen möchten und mithelfen wollen. Mehr dazu ebenfalls unter „Aktuell IGFT“.

Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.

Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform!

Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam

Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber*innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!

Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenze zu beachten.

Folgt uns auf Social Media:

Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe:
IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
Twitter: @ig_theater

www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at

Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:

Website: www.eaipa.eu
Facebook:
EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram:
@eaipa_association
Twitter:
@eaipa_assoc