Liebe Leser:innen!
Wir freuen uns, euch das Programm für unseren Branchentreff am 27.09. präsentieren zu können! Wir setzen mit dem europäischen Blick auf EAIPA, den Europäischen Dachverband der freien darstellenden Künste und stellen Highlights and Insights von „Fairness in Focus“ vor. Der Österreichische Blick setzt im Anschluss nochmal ein Spotlight auf die 2020 eingeführten Honoraruntergrenzen, Ausblicke in die Bundesländer und den Fairness Codex. Unbedingt vorstellen möchten wir auch den Fairness Katalog, der in einem anderthalbjährigen Prozess erarbeitet und im Juni präsentiert wurde. Außerdem gibt's die Möglichkeit zum Speeddating mit Theaterleiter:innen und Organisationen (wie z.B. dem KSVF). Und wir stellen den komplett überarbeiteten und sanierten theaterspielplan.at vor. Wir wischen noch die letzten Bugs weg und präsentieren dann die neuen Funktionen! Los geht's ab 16 Uhr - und natürlich gibt es an diesem besonderen Tag eine Torte! Auch ihr seid eingeladen, etwas zum Picknick beizutragen. Wer etwas mitbringt, bekommt eine Aufwandsentschädigung i.d.H.v. 10€ von uns dafür. Bitte gebt mit eurer Anmeldung Bescheid, was ihr mitbringt, damit sich nichts doppelt. Gerne gesehen sind vegane Speisen! Das ausführliche Programm findet ihr hier. Anmeldung bitte unter office@freietheater.at. Wir freuen uns auf euch!
Morgen um 12 Uhr könnt ihr noch bei „Bring your Applications“ eure Förderanträge zur Einzelförderung der Stadt Wien / MA7 in einem Online Netzwerktreffen vorstellen und euch Feedback von unserem Beratungsteam einholen. Anmeldung bitte unter beratungen@freietheater.at.
Wir gratulieren herzlich dem Figurentheater Lilarum, Next Liberty Kinder- und Jugendtheater, Schauspielhaus Graz & Salzburger Landestheater zur Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen!
Und los geht's auch wieder in den Theatern und auf den Bühnen des Landes. Interessante Produktionen und künstlerische Positionen stehen bereit und warten auf Besuche - wir sind jedenfalls dabei und unser Kalender ist schon voll mit vielen Terminen. Und wir freuen uns, euch vor Ort zu treffen!
Vergesst nicht, dass die IG Netz Deadline auf den 20. September vorverlegt wurde. Alle Infos zum IG Netz findet ihr hier. Am 11.09. gibt es außerdem eine Infoveranstaltung zum IG Netz. Alle Infos unter "Aktuell IGFT".
Neues Referat Kulturinitiativen bei der Stadt Wien: Der Bereich Stadtteilkultur & Interkulturalität wurde mit 1.9. in Kulturinitiativen umbenannt.
Der 30. September ist Einreichfrist sowohl für Einzelförderungen ab 3.001 Euro wie auch für Gesamtförderungen für 2024!
Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.
Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform!
Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam
Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber:innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!
Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenzen zu beachten.
Folgt uns auf Social Media:
Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe: IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
Twitter: @ig_theater
www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at
Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:
Website: www.eaipa.eu
Facebook: EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram: @eaipa_association
Twitter: @eaipa_assoc