IGFT NEWS 22/2023

Liebe Leser:innen!

Er ist endlich da, der Fairness Katalog auf Deutsch und Englisch!

Die IGFT hat die Veröffentlichung des österreichischen „Fairness Codex – Kunst und Kultur in Österreich“ im Mai 2022 als Anlass genutzt, um gemeinsam mit Vertreter:innen der freien Szene einen Katalog an Maßnahmen und Vorschlägen zu erstellen, wie faire Werte im Arbeitsalltag gelebt und umgesetzt werden können. In fünf Arbeitstreffen wurden gemeinsam Ideen und Vorschläge erarbeitet; das Team der IGFT hat alle Beiträge eingearbeitet, das Dokument strukturiert, übersetzt und gelayoutet. Der Katalog ist in englischer und deutscher Sprache erhältlich und versteht sich als ‚lebendes Dokument‘. Er kann auf Anregungen aus der Szene immer wieder erweitert und ergänzt werden.
Gerne nehmen wir Anregungen entgegen und arbeiten sie in das Dokument mit ein! Rückmeldungen einfach an beratungen[at]freietheater.at schicken. Entsprechend adaptierte Versionen werden regelmäßig veröffentlicht.

Der Fairness Katalog

The Fairness Catalogue

Wir waren Anfang der Woche beim Impulse Festival bzw. der Akademie in Mülheim an der Ruhr und haben einen Arbeitstisch zur sozialen Absicherung von Künstler:innen im internationalen Vergleich geleitet. Spannend wars, sehr heiß und tolle Shows gab's auch - immer mehr befassen sich mit dem herausfordernden Leben als Künstler:in. Politik wird (auch) Kunst. Beim Tanzhaus nrw in Düsseldorf haben wir auch vorbeigeschaut und mit der neuen Leiterin Ingrida Gerbuviciaute geplaudert - und viel Interessantes über die Erweiterungspläne und Trainingsangebote erfahren.

Wir haben alle Veranstaltungen des Bootcamps als Online-Seminare gesammelt. Meldet euch gerne unter office[at]freietheater.at, um die Links zum Nachsehen zu erhalten.

Außerdem gibt es Änderungen beim IG Netz: Auf euren Wunsch hin wird die Einreichdeadline für das IG Netz (1.HJ 2023) vom 15. Oktober auf den 20. September vorverlegt.
Außerdem konnten wir eine Erhöhung der Obergrenze für die Gebietskörperschaftsförderungen von 570.000 € auf 650.000 € durchsetzen und damit auch das Jahr 2023 im IG-Netz Onlinesystem freischalten. Ab jetzt können alle Antragsteller:innen für das 1. Halbjahr 2023 eintragen und einreichen. Ersteinreicher:innen benötigen einen Zugangslink, den wir gerne verschicken. Bitte dafür mit Dienstgeber:innennamen (z.B. Vereinsname im genauen Wortlaut) und einer E-Mail Adresse, mit der ihr das Konto verwalten wollt unter office[at]freietheater.at melden.
Alle Infos zum IG Netz findet ihr hier.

Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.

Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform!

Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam

Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber:innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!

Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenzen zu beachten.

Folgt uns auf Social Media:

Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe: IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
Twitter: @ig_theater

www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at

Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:

Website: www.eaipa.eu
Facebook:
EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram:
@eaipa_association
Twitter:
@eaipa_assoc