IGFT NEWS 15/2024

Liebe Leser:innen!

Wir können euch endlich verraten: Es geht weiter mit unserer nächsten Veranstaltungsreihe! Wir laden euch herzlich ein zu „GOLDEN YEARS- Fokus Fürsorge, Vorsorge und Pension“. „Golden Years“ dient der Aufklärung und Wissensbildung zu den großen Themen Pension und Vorsorge und Fürsorge. Wie österreichweite und internationale Erhebungen seit vielen Jahren zeigen, leben Künstler:innen und Kunstschaffende oft am Existenzminimum und sind daher auch besonders gefährdet, später der Altersarmut ausgesetzt zu sein. Wir wollen euch daher wichtiges Wissen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, um eure Ansprüche btr.  Altersvorsorge und  -pension adäquat einschätzen zu können, damit ihr aktiv werden könnt. Die IGFT will mit der Veranstaltungsreihe das komplexe Thema möglichst übersichtlich, kompakt und niederschwellig vermitteln und praktisch anwendbare Inputs liefern.

Wir möchten wir euch schon mal den ersten Termin ans Herz legen: Am 8.5. geht’s los mit einem Netzwerktreffen zum Auftakt, in dem wir gemeinsam herausfinden, welchen zentralen Gedanken und Herausforderungen uns über die Reihe hinweg begleiten werden. GOLDEN YEARS wird 10 Online-Veranstaltungen umfassen und von Mai bis Juni wöchentlich stattfinden. Alle Details dann im nächsten Newsletter. Wir freuen uns schon sehr auf eure Teilnahme! Anmeldung für die ganze Veranstaltungsreihe unter beratungen@freietheater.at.

Habt ihr schon einen Blick in die neue gift geworfen? Euch erwarten u.a. ein Porträt über Tamara Stern, die auch unser Cover ziert, sowie ein Gespräch mit den Begründer:innen des ehemaligen Kellertheaters an der Gumpendorfer Straße, und viele weitere interessante Artikel.

Außerdem nächsten Dienstag, 23.04: der Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „Auf Augenhöhe – Zusammenarbeit mit dem Fairnesskatalog“. Es geht um Thema #1 Respekt & Wertschätzung, in das uns Choreograf Alexander Gottfarb einführen wird. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Am 06.05. laden wir herzlich alle Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen, die in Niederösterreich arbeiten, zum Austausch und Netzwerktreffen online ein. Infos zu allen Veranstaltungen findet ihr unter „Aktuell IGFT“.

Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.

Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform! Den Fairness Codex und den Fairness Katalog als praktische Umsetzung findet ihr hier. Unser Tipp: Bei allen Fördereinreichungen und Projektbeschreibungen explizit einen Absatz zu euren fairen Arbeits- und Produktionspraxen formulieren. 

Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam

Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber:innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!

Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenzen zu beachten.

Folgt uns auf Social Media:

Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe: IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
*NEU* Threads: @ig_freietheaterarbeit

www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at

Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:

Website: www.eaipa.eu
Facebook:
EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram:
@eaipa_association
*Neu* Threads: @eaipa_association