IGFT NEWS 15/2022

Liebe Leser:innen!

Wir sind zurück aus unserer kurzen Osterpause und freuen uns, euch wieder mit News aus der Freien Szene zu versorgen: Die beiden Tänzerinnen Farah Deen und Olivia Mitterhuemer sind derzeit unter ihrem Vereinsnamen „Potpourri“ auf einer von der ACT OUT Tour- und Residencyförderung geförderten Residency in Paris. Sie werden einerseits im „CND – Centre National de la Danse“ an ihrem Duett „Friend.shift“ weiterarbeiten und andererseits die professionellen Trainingsmöglichkeiten der berühmten Pariser Street- und Clubdance Szene nutzen, um weitere Inspirationen für ihre Recherche zu finden. Eine Premiere für ihr neues Stück ist im Rahmen des tanz_house Festivals in Salzburg geplant. Wir wünschen den beiden viel Erfolg!

Unabhängig von unserem Tour- und Residency-Förderprogramm, bieten wir nach wie vor die Möglichkeit, internationale Kontakte zu knüpfen mithilfe unserer Streaming-Plattform ACT OUT online. Diese Plattform fungiert als Auswahlkatalog für österreichische Kulturforen und Botschaften, die Interesse an einem Gastspiel oder einem Stream haben. Insgesamt haben wir bereits 84 Videos auf unserer Plattform gesammelt! Wenn ihr auch unsere Plattform nutzen möchtet, könnt ihr gerne eine E-Mail an actout[at]freietheater.at schreiben.

Die Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport, an deren Entstehungsprozess wir seit letztem Jahr beteiligt sind, schreibt drei Stellen mit Dienstort in Wien aus: Gesucht werden zwei Fachreferent:innen – ein:e davon mit Öffentlichkeitsarbeit, sowie eine Geschäftsführung. Ihr findet die Stellen unter „Jobs“.

Mit Bedauern haben wir vernommen, dass Hermann Nitsch, Vertreter des Wiener Aktionismus mit 83 Jahren verstorben ist. Wir möchten gerne seinen Freund:innen, Kolleg:innen und seiner Familie herzliches Beileid aussprechen.

Das Pro English Theatre in Kiew streamt diesen Samstag, 23.04. um 16 Uhr CET weltweit zwei neue Performances in einer Performance Exhibition. Ihr könnt auf Facebook und Youtube zuschauen. Wie ihr diese unglaublich mutigen und starken Künstler:innen sonst noch unterstützen könnt, findet ihr unter „News“.

Am 28.04. könnt ihr in einer Online Infoveranstaltung Kalkulieren und Budgetieren von Kunst- und Kulturprojekten mit Patrick Trotter lernen. Patrick hält außerdem weiterhin den Jour Fixe am Dienstag ab, bei dem er rotierend die Themen Sozialversicherung, KSVF, Beschäftigungsverhältnisse und Verträge, sowie eines der Themen auf Englisch präsentiert.

Am 29.04. wird unsere Geschäftsführerin Ulrike Kuner in einer Online Infoveranstaltung näher auf die Position der IGFT in der Findungskommission für den Dschungel Wien, das Werk X Meidling und Petersplatz und das Schauspielhaus Wien eingehen. Infos zu allen Veranstaltungen der IGFT findet ihr unter „Aktuell IGFT“.

Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform!

Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam

Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber*innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!

Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenze zu beachten.

Folgt uns auf Social Media:

Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
Twitter: @ig_theater

www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at

Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:

Website: www.eaipa.eu
Facebook:
EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram:
@eaipa_association
Twitter:
@eaipa_assoc