IGFT NEWS 10/2025

Liebe Leser:innen!

Die Situation in der Steiermark ist und bleibt brisant und wir verfolgen die Entwicklungen weiter. Derweil freuen uns über die Rückmeldungen auf unseren Offenen Brief und begrüßen die Auseinandersetzung.

Das Schauspielhaus Graz hat aktuell einen Open Call geschaltet, bewerben können sich Akteur:innen der Freien Szene, und angeboten wird eine Position im Spielplan zusätzlich zu den schon ausgemachten Kooperationsprojekten. Das Haus möchte damit auf die Kürzungen und die aktuellen Entwicklungen in der steirischen Kulturpolitik reagieren. Eine tolle Initiative!

Gestern ist außerdem ein spannender Artikel im Standard erschienen, der über die Steiermark Schau berichtet. Aktuell sind die Pavillons auf dem Wiener Heldenplatz frei zugänglich zu Gast, während es in der steirischen Kulturszene zu Unsicherheiten und Einbrüchen kommt. Den ganzen Artikel findet ihr unter „Mediensplitter“.

Lesenswert: Das Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung für die Sektion Kunst und Kultur ist sehr aufschlussreich. Ihr findet den Link unter News und den betreffenden Abschnitt ab Seite 201. Ein Blick hinein lohnt sich!

Wir möchten ganz herzlich allen diesjährigen Nominierten für den STELLA*25 Preis gratulieren! Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr wieder Produktionen und Akteur:innen aus der freien Szene nominiert sind und gratulieren besonders zu dieser Wertschätzung einer starken Freien Szene gerade für Theater, Tanz und Performance (auch) für junges Publikum!

Ein Ausblick in den Frühling: wir starten die Saison mit dem BOOT CAMP reloaded – unser kleines Survivalkit für den Berufseinstieg. Dazu gibt es vier Veranstaltungen im April zu den Themen „Auftakt, Jobakquise und Auditions“, „Beschäftigungsverhältnisse, Verträge und Sozialversicherungen“, „Erste Schritte zum eigenen Projekt“ und „Karriereplanung und Ausblick“ – diese Reihe eignet sich besonders gut für Absolvent:innen und Berufseinsteiger:innen. Aber auch, wenn ihr schon länger dabei seid, ist diese Reihe ein guter Überblick und knackiger Reminder der wichtigsten Grundlagen! Alle weiteren Informationen, sowie detaillierte Termine und Programm findet ihr unter „Aktuell IGFT“ – meldet euch gleich an!

Als kleine Erinnerung: am 15. März ist die IG Netz Deadline und am 31. März die ACT OUT Deadline. Weitere kommende wichtige Einreichfristen: Die Konzeptförderung der Stadt Wien für Freie Gruppen für 4-jährige Vorhaben 2027 bis 2030 ist offen vom 1. März bis 15. April. Auch in den anderen Bundesländern gibt es kommende Einreichmöglichkeiten und Förderfristen: schaut doch unter „News“ bezüglich den Bundesländerstipendien mal nach, Burgenland läuft gerade und nimmt laufend Bewerbungen an. Bei einigen Bundesländern muss man nachfragen, wann das nächste Mal ausgeschrieben wird, wir halten euch hier auf dem Laufenden, sobald wir etwas Neues erfahren. Einreichungen für eine Projektförderung im Bereich Kunst und Kultur beim Land Steiermark sind noch bis zum 30. April möglich. Auch spannend für europäische Kooperationen: Die Frist für die diesjährige Ausschreibung von Creative Europe für Kooperationsprojekte endet am 13. Mai. Und ein Tipp: Auf zirkusinfo.at gibt es eine sehr gute Übersicht über Fördermöglichkeiten beim Bund und in den Bundesländern und Gemeinden!

Wir wünschen euch einen angenehmen Frühlingsstart und freuen uns, euch bei dem ein oder anderen Theaterabend zu begegnen! Vielleicht im Theater Arche beim Gastspiel (double bill) von amœba / Good Boy von und mit Christiane Hapt bzw. Duo Skandl - beide kommen aus dem zeitgenössischen Zirkus. Und das Klagenfurter Ensemble spielt frisch "Der Fürst" in Koproduktion mit Theater im ARTist's kaendace. Hingehen! 

Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.

Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform! Den Fairness Codex und den Fairness Katalog als praktische Umsetzung findet ihr hier. Unser Tipp: Bei allen Fördereinreichungen und Projektbeschreibungen explizit einen Absatz zu euren fairen Arbeits- und Produktionspraxen formulieren. 

Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber:innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!

Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenzen zu beachten.

Folgt uns auf Social Media:

Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe: 
IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
Threads: @ig_freietheaterarbeit
*NEU* Podcast SPIELFLÄCHE: auf Spotify & unserer Website

www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at

Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:
Website: www.eaipa.eu
Facebook: 
EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram: 
@eaipa_association
*Neu* Threads: 
@eaipa_association