Liebe Leser:innen!
Diese Woche freuen wir uns sehr über einige Nachrichten und Entwicklungen:
besonders herzlich gratulieren wir unserer Obfrau Sara Ostertag, die ab der Spielzeit 2025/26 die Künstlerische Leitung des Theater an der Gumpendorfer Straße übernehmen wird! Einen kleinen Einblick findet ihr unten bei „Mediensplitter“. Wir sind gespannt und freuen uns auf die kommenden Projekte und Setzungen am TAG! Und bis dahin gehen wir sehr gerne jederzeit ins TAG und schauen uns tolle Produktionen an - ein guter Ort!
Außerdem gratulieren wir dem österreichischen Musikinformationszentrum mica – music austria zum 30 jährigen Bestehen und damit zu so einer langen Zeit wichtiger Arbeit für die Musiker:innen und die Musikszene in Österreich! Gratulation!
Heute waren wir bei Mellow Yellow bei einem Aktionstag dabei und waren in einer Schule im 7. Wiener Bezirk Teil eines Workshops – danke für den Einblick in eure tolle und wichtige Arbeit! MellowYellow bietet als inklusives Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche einen Einblick, wie mit künstlerischen Methoden Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen etabliert werden können.
Was sicher diese Woche in allen Ländern in Europa Thema ist, sind die bevorstehenden EU-Wahlen am Sonntag. Auch wir möchten als IGFT nochmal alle einladen, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen und die eigene Stimme in einer Demokratie zu nutzen. Angesichts der aktuellen Weltlage und sich zuspitzenden Kriegs- und Krisensituationen hoffen auch wir auf eine rege und wachsame Wahlbeteiligung!
Auch über das IG Netz können wir diese Woche ein Erfolgsupdate geben: die Auszahlungen für das zweite Halbjahr 2023 sind erfolgt – es konnten 2.074 Anstellungsmonate bezuschusst werden! Wieder sind dies mehr als im vorigen Halbjahr - und wir danken den Fördergeber:innen BMKÖS sowie den Bundesländern Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich, Burgenland, der Steiermark und der Stadt Wien, dass sie dieses wichtige Instrument für die soziale Absicherung der Künstler:innen und Produktionsleiter:innen so tatkräftig unterstützen. Weiter so!
Als kleiner Reminder für alle professionellen Künstler:innen und Vertreter:innen von Zirkusvereinen, die im zeitgenössischen Zirkus tätig sind: die IGFT baut gerade die Online-Plattform zirkusinfo.at aus (Achtung: diese ist noch nicht online!) und lädt interessierte Künstler:innen ein, sich am 18.6. in einem Vorabtreffen zu Feedback und Anregungen einzubringen. Bitte meldet euch dazu vorab an: zirkusinfor@freietheater.at ! Offiziell wird die Website dann am 25.6. präsentiert.
Der nächste Termin von unserer Veranstaltungsreihe „Auf Augenhöhe – Zusammenarbeit mit dem Fairnesskatalog“ steht auch vor der Tür: am 20.6. geht es von 16-18Uhr um das Thema Nachhaltigkeit. Mit dabei ist diesmal Mechthild Harnischmacher. Kommt unbedingt vorbei!
Außerdem ein SAVE THE DATE für die nächsten großen Termine von der IGFT vor und kurz nach dem Sommer: Am 19. 6. findet die Online-Generalversammlung der IGFT für alle Mitglieder um 14 Uhr statt, und nach der Sommerpause steigen wir am 25.9. ab 16 Uhr mit einem Branchentreff (inklusive Speeddating) in die neue Saison wieder ein!
LAST CHANCE: ihr könnt bis 9.6. noch unsere Honoraruntergrenzen Umfrage ausfüllen! Do it!
Einen guten Start in den Juni für euch!
Please note: Our consultations via zoom, phone or email are also possible in English.
Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform! Den Fairness Codex und den Fairness Katalog als praktische Umsetzung findet ihr hier. Unser Tipp: Bei allen Fördereinreichungen und Projektbeschreibungen explizit einen Absatz zu euren fairen Arbeits- und Produktionspraxen formulieren.
Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam
Falls ihr schon einen unserer Services in Anspruch genommen habt und uns bewerten möchtet, könnt ihr das gerne hier auf Google tun. Das hilft uns sehr, da sich unsere Fördergeber:innen über unsere Leistungen informieren können. Vielen Dank!
Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenzen zu beachten.
Folgt uns auf Social Media:
Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Signal Mitglieder Gruppe: IGFT Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
*NEU* Threads: @ig_freietheaterarbeit
www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at
zirkusinfo.at
Wir sind Mitglied bei EAIPA - European Association of Independent Performing Arts:
Website: www.eaipa.eu
Facebook: EAIPA European Association of Independent Performing Arts
Instagram: @eaipa_association
*Neu* Threads: @eaipa_association