29.-31.AUG – TheaterAuszeit am Zirkushof

  • von

„Theatrale Supervison“ ausprobieren und kennenlernen
29.08.2025 – 31.08.2025
mit Harald Hahn

Die „Theatrale Supervision“ ist ein kreatives Beratungsformat für Berufstätige in Vereinen,
Schulen, pädagogischen/therapeutischen/kulturellen Einrichtungen oder NGOs. Sie bietet
eine besondere Möglichkeit den eigenen, individuellen beruflichen Alltag zu reflektieren. Die
Supervision stellt dabei eine Art „Auszeit“ dar. Eine Auszeit von der Arbeit, die den Raum
eröffnet, Fragen zu formulieren und die eigene Rolle zu beleuchten. Im Unterschied zu
klassischen Supervisionsformaten wird in der „Theatralen Supervision“ mit
Theatermethoden gearbeitet.
Der Workshop ist für Menschen, die „Theatrale Supervision“ kennenlernen möchten. Die
Lust auf Begegnung mit anderen Menschen haben, und sich eine kleine Auszeit vom Alltag
auf dem Biohof gönnen wollen. Die erfahren möchten, wie sich mit kreativen Methoden
Lösungen finden lassen, in welchen Situationen man gerade feststeckt oder nicht handeln
kann, so wie man gerade möchte.
In Zweiergruppen erlebt man Übungen zu den Themenkomplexen Vertrauen,
Fehlerfreundlichkeit und der Gruppe als spezifische Ressource.
Anschließend werden mit Methoden aus der Konflikttransformation und dem „Theater der
Unterdrückten“, die innerhalb eines interaktiven Rollenspiels angewendet werden, weitere
Methoden der Aufstellung (z.B. der Regenbogen der Wünsche) kombiniert.
Theatervorkenntnisse sind nicht notwendig!

Workshopleiter: Harald Hahn, Diplompädagoge, Kulturschaffender und Supervisor aus Berlin
www.harald-hahn.de Vita: https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Hahn
Termin: Fr. 29.08., Beginn: 18.00 Uhr bis So. 31.08., Ende: 14.00 Uhr
Anmeldung: mail@harald-hahn.de

Kosten
Teilnahmegebühr: Normalpreis 250 €, Solipreis 280 €, Erm.preis 180 €
Kleine Gruppe, nicht mehr als 8 Teilnehmer*innen
Verpflegung: 75 € für Frühstück, Mittag- und Abendessen,
sowie Kaffee und Tee – alles bio!
Übernachtung: 35 € pro Person/Nacht (für 8 Personen vor Ort möglich)
(+ ggf. 8€ für Bettwäsche)

Infrastruktur / Übernachtung am Zirkushof
• 8 Schlafplätze auf 4 Zirkuswagen und das Bauernhaus verteilt
• 80 m2 Seminarraum
• Caféwagen mit ausgestatteter Küche
• Schwimmteich, Lagerfeuerstelle, Hollywood-Schaukel, viel Wald & Wiese

Mitbringen
• Bettwäsche, Handtücher, Badesachen, warme Kleidung für abends,
Taschenlampe, Turnschuhe/Hausschuhe für Seminarraum, festes Schuhwerk
• Duschgel/Schampoo: am liebsten biologisch abbaubar
Übernachtungsalternative
• Gasthaus Populorum in Pierbach: https://www.populorum.at/

Anreise
• Circus n’Cheese Biohof Luftensteiner, Neudorf 26, 4363 Pabneukirchen,
Österreich
• Mit dem Bus bis Mönchdorf oder Pabneukirchen, Abholung möglich
• Mit dem Zug bis Amstetten oder Linz, Abholung kostenpflichtig möglich (früh
genug Bescheid geben)
• Mit dem Auto aus Wien: A1 bis Ybbs, B3 bis Grein, erst in Grein nach
Pabneukirchen abbiegen, alle Wege vorher haben noch mehr Kurven 🙂

eine Veranstaltung von
Zirkushof – kulturelle Bildung am Bauernhof e.V. & Verein zur Förderung ganzheitlicher Bildung e.V.

Erzähl es deinen Freund:innen