Die Theater Reichenau GmbH. als jüngster Teil der NÖKU-Gruppe und als neuer Tochterbetrieb der NÖ Kulturwirtschaft GesmbH. setzt in Kooperation mit der Marktgemeinde Reichenau an der Rax ab dem Jahr 2022 die Erfolgsgeschichte des überregional renommierten Theaterstandorts fort und leitet eine neue Weiterentwicklungsphase ein. Der inhaltliche Fokus des Betriebs sind weiterhin die Eigenproduktionen im Sprechtheaterbereich in den Monaten Juli und August. Darüber hinaus sind zukünftig auch Koproduktionen und Gastspiele möglich. Die Kooperation mit dem Max Reinhardt Seminar als Teil der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien stellt eine spannende Entwicklungsperspektive dar. Das Theaterangebot wird durch ein anspruchsvolles, künstlerisches Rahmenprogramm abgerundet.
Dieser anspruchsvolle und kulturtouristisch äußerst relevante Sprechtheaterbetrieb am Dienstort Reichenau an der Rax und St. Pölten sucht möglichst ab 01. Sept. 2021 (Vollzeit, all-in, unbefristet) eine/n Operative/n Geschäftsführer/in (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet
- Sie legen gemeinsam mit der künstlerischen Leitung und dem/der kaufmännischen GeschäftsführerIn auf Basis der Rahmenvorgaben der Gesellschafter die Unternehmensstrategie samt Maßnahmenplan fest und entwickeln den Theaterstandort Reichenau konsequent weiter.
- Sie leiten vor Ort alle Unternehmensbereiche und haben in erster Linie die operative Personal-, Budget- und Ergebnisverantwortung.
- Ihr Bestreben ist es, Kunst- und Kulturinhalte zeitgemäß zu produzieren, kommunizieren, präsentieren, spezifisch und zielgruppenadäquat zu vermitteln sowie dem Publikum ein persönliches (Gesamt-)Erlebnis zu bieten.
- Sie verankern das Theater Reichenau gleichermaßen lokal und regional als auch überregional und tragen daher maßgeblich zu einer weiteren kulturellen Aufladung und Profilierung von Reichenau an der Rax, den Wiener Alpen und dem südlichen Niederösterreich bei.
- Nicht zuletzt nutzen Sie Ihr breites Netzwerk und repräsentieren das Unternehmen auch nach außen in Richtung Gäste, Tourismus, Behörden und GeschäftspartnerInnen.
Ihr Profil
- Mehrjährige operative Erfahrung in einer leitenden Funktion im Kulturmanagement, idealerweise im Theater- und/oder Veranstaltungsbereich
- Idealerweise abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaft, Recht und/oder Geisteswissenschaften sowie ergänzende Ausbildungen im Bereich Kulturmanagement
- Fundiertes betriebswirtschaftliches und rechtliches Know-How sowie „Hands-on“- Mentalität und versierter Umgang mit den verschiedensten Stakeholder-Gruppen
- Unternehmerische Denk- und Handlungsweise sowie Leadership-Qualitäten
- Hohe Ziel- und Ergebnisorientierung
- Entscheidungsfreude gepaart mit Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Facettenreichtum und große Integrationskraft runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und langfristige Führungsposition im Kunst- und Kulturbereich mit großer Gestaltungsmöglichkeit eingebettet in der NÖKU-Gruppe
- Eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Eine spannende Führungsaufgabe für einen überaus erfolgreich etablierten Theaterbetrieb in einer neu aufzubauenden Betriebs- und Teamstruktur
- Ein attraktives Vergütungspaket
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellungen (Richtwert EUR 75.000,– brutto p.a. all-in, zzgl. Dienst-PKW inkl. Privatnutzung), Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Arbeitserfahrung) online bis spätestens 1. August 2021 z.H. Frau Miriam Angerer, MA, die Ihnen auch telefonisch bei Fragen unter 02742 90 80 40-445 zur Verfügung steht.
Diese Position gelangt gemäß Stellenbesetzungsgesetz BGBl. I Nr. 26/1998 zur Ausschreibung.