Theater Phönix Linz: MITARBEITER*IN (M/W/D) FÜR KOMMUNIKATION UND MARKETING

  • von

Teilzeit 25 Std. / Woche mit der Bereitschaft 35 Std. / Woche in den ersten Monaten
Das Theater Phönix sucht ab Februar 2022 eine*n Mitarbeiter*in für Kommunikation und Marketing.

Das seit 1989 bestehende Theater Phönix zählt zu den wichtigsten freien Bühnen Österreichs. Das Haus mit festem Ensemble ist bekannt für seine innovativen Klassikerbearbeitungen und bietet seit seinen Anfängen zeitgenössischen Autor*innen eine Plattform. Mit der Spielzeit 2022/23 übernimmt Silke Dörner als neue künstlerische Leiterin das Haus. Im Zuge dieses künstlerischen Wechsels wollen wir auch das Kommunikationsprofil sowie die öffentliche Präsenz des Hauses neu denken. Wir suchen daher eine Person, die daran interessiert ist, Theatermarketing und -kommunikation aktiv mitzugestalten.

Der Fokus liegt einerseits in der Erarbeitung neuer Konzepte, andererseits in der praktischen
Abwicklung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, in Abstimmung und enger Zusammenarbeit mit
Theaterleitung, Dramaturgie und Theaterbüro.

Ihre Aufgaben:
· Pressearbeit: Ansprechpartner*in und Betreuung von Journalist*innen, Erstellung von
Pressemitteilungen, Terminaussendungen, Organisation von Pressekonferenzen,
Organisation von Pressekarten, Premiereneinladungen und -betreuung von
Journalist*innen, Koordination, Begleitung und Betreuung von Interviews (TV, Radio, Print),
Radioaufnahmen, TV-Drehs und Fotoshootings (auch für die hauseigenen Druckmittel),
Erstellung von Pressespiegeln
· Steuerung aller Kommunikationsaktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit: Redaktionsplan und
Erstellen des Newsletters und der Social-Media-Inhalte, redaktionelle Betreuung der
Website
· Mitgestaltung und Betreuung der Printmedien: Drucksorten, Spielplanfolder, Plakate,
Spielzeitheft, etc.
· Mediaplanung: Schalten von Anzeigen, Verteilung der Drucksorten etc.
· Kommunikation externer Mitarbeiter*innen für Foto, Grafik und Video
· Zielgruppenarbeit: Mitarbeit in der strategischen Konzeption, Ansprechpartner*in für
Kooperationspartner*innen, Sponsor*innen und Multiplikator*innen. Evaluierung und
Abwicklung bestehender sowie Anbahnung und Abwicklung neuer Kooperationen und
Marketing-Partnerschaften
· gelegentliche Abenddienste

Ihr Profil:
· abgeschlossene Ausbildung im kulturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare
Eignung
· Erste Berufserfahrung und Affinität zum Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbereich
· Grundkenntnisse der relevanten Software (Photoshop, InDesign, Videobearbeitung, …)
von Vorteil
· Hohe kommunikative und sprachliche Kompetenz
· Interesse an aktuellen Entwicklungen im Online-Bereich
· Teamfähigkeit, Stressresistenz, gutes Zeitmanagement, hohes Maß an Kreativität
· Leidenschaft für Theater und die im Theater üblichen künstlerischen Abläufe
· Bereitschaft zu theaterüblicher Arbeitszeitgestaltung, inkl. Abend- und Wochenenddienste

Wir bieten:
eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit, sich in einem
motivierten Team kreativ einzubringen und das neue Profil des Theater Phönix zu realisieren.

Das Theater Phönix wertschätzt Vielfalt. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen
Menschen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, ethnischer,
kultureller und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Gehalt:
Für die ausgeschriebene Position gilt ein Mindestgehalt von monatlich 25 Std./Woche €
1.287,50 brutto 14x jährlich (Basis Vollzeit 40 Std./Woche 2.060,00 Euro brutto).
In den ersten Monaten bis ca. November 2022 ist die Bereitschaft für mind. 35 Std./ Woche
Voraussetzung, Gehalt entsprechend den Mehrstunden.

Dienstbeginn:
idealerweise ab Anfang Februar 2022

Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.01.2022.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf mit Foto, etc.) senden Sie
bitte in einem Dokument im pdf-Format (maximal 2 MB) per E-Mail an:
bewerbung@theater-phoenix.at

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen, können leider nicht ersetzt werden.

Erzähl es deinen Freund:innen