- ca. €500/Monat
- ca. 5.5 Std/Woche
- 19 Februar 2024
- Selbständig/Bezahlung via Honorarnote
- Verein Forum Stadtpark Graz
- vorstand@forumstadtpark.at / +43 / 316 827734 / www.forumstadtpark.at
/ FORUM STADTPARK
Stadtpark 1, A-8010 Graz
Das FORUM STADTPARK ist ein Produktions- und Präsentationsort für zeitgenössische
Kunst in all ihren Facetten, organisiert als unabhängiger Verein in Graz
(www.forumstadtpark.at). Ab Mitte 2024 schreiben wir eine Position im interdisziplinären
Team des Programmforums aus. Das Programmforum ist für das künstlerische Programm
im FORUM STADTPARK zuständig. Es besteht aus Personen aus unterschiedlichen
Bereichen von Kunst und/oder Wissenschaft und trifft sich momentan etwa an zwei
Terminen monatlich.
Die Personen im Programmforum haben einerseits ein Budget zur Verfügung, mit dem sie
ein künstlerisches Jahresprogramm nach eigenen Vorstellungen konzipieren, kuratieren und
umsetzen können. Dies ist die Möglichkeit, einen Akzent in der kulturellen Landschaft der
Stadt zu setzen und kann entlang einer künstlerischen Sparte/Szene oder im Sinne einer
anderen Schwerpunktsetzung geschehen.
Andererseits nehmen Personen im Programmforum im Team mit den anderen Mitgliedern an
den transdisziplinären Projekten des Hauses teil, sie gestalten diese von der Idee bis zur
Aufführung. Darüber hinaus werden in diesem Gremium programmatische Entscheidungen
über Inhalte, Themen und Formate sowie Anfragen über Gastveranstaltungen und
Kooperationen getroffen.
Für Treffen und die alljährlichen, mehrtägigen Programmklausuren gibt es
Aufwandsentschädigungen. Die kuratorische und künstlerische Arbeit wird über
Honorarnoten abgegolten und unterliegt weitgehend der eigenen Budgetierung.
Gesucht wird:
– Eine Person mit Erfahrungen / Expertise / vorzuweisenden Arbeiten in einem der
Bereiche: visuelle Kunst, Fotografie, Medienkunst, Film, Bühnenbild, bildende Kunst,
Design, spartenübergreifende Zugänge und verwandte Kunstformen
– Die Bereiche Literatur, Musik, Diskurs, Performance, Stadt&Raum sowie ein Kurator
für bildende Kunst sind bereits im Team vertreten, daher werden Bewerbungen aus
den oben genannten Bereichen bevorzugt.
Wir erwarten uns:
– Lust auf interdisziplinäre und kollektive Arbeitsprozesse
– Erfahrungen in der Umsetzung / Kuratierung von Projekten – bzgl. Konzept, Budget,
Bewerbung und praktischer Umsetzung/Bau – sind von Vorteil
– Die Mitglieder des Programmforums sollten ein Interesse an der Beschäftigung mit
politischen/gesellschaftlichen Themen mitbringen.
– Künstlerische Experimente, ungewöhnliche Idee und Versuche sind ausdrücklich
erwünscht
– Deutschkenntnisse zur Verständigung im Team
– Teamfähigkeit
– Eigenständigkeit
– Verlässlichkeit
– Mindestens eine teilweise Verortung in Graz ist Voraussetzung (Lebensmittelpunkt
bzw. Wohnmöglichkeit)
Wie bieten an:
– Gemeinsame Gestaltung des Jahresprogramms des FORUM STADTPARK und
Weiterentwicklung des Hauses
– Budget für die Gestaltung von künstlerischem Programm im FORUM STADTPARK in
der Höhe von derzeit EUR 9000,– pro Jahr zur freien Verfügung (auch
Eingenhonorare werden daraus abgegolten)
– Zusätzlich Aufwandsentschädigungen für Klausuren, Sitzungsgelder und
Organisationsarbeit von jährlich etwa EUR 2900,–
– Darüber hinaus Mitarbeit an interdisziplinären Projekten in Zusammenarbeit mit den
anderen Mitgliedern des Programmforums (Bezahlung nach Mitarbeit)
– Nutzung der Räumlichkeiten und Ressourcen des FORUM STADTPARK
Wir bemühen uns um ein wertschätzendes, offenes und ermöglichendes Klima. Gleichzeitig
wissen wir um die Problematik der prekären Arbeitsverhältnisse im Kulturfeld und wollen den
Dynamiken der (Selbst-)Ausbeutung nach Kräften entgegenwirken. Aus diesen Gründen
engagiert sich das FORUM STADTPARK um eine Verbesserung der Entlohnung von
Kulturschaffenden im Rahmen der Fair-Pay-Initiative.
Die Position im Programmforum ist ab etwa Mitte/Ende Juni 2024 zu vergeben. Das Jahr
2024 ist für die Planung und das Einleben ins Team vorgesehen, eine Teilnahme an den
Sitzungen und Klausuren in diesem Jahr ist erwünscht. Die eigene Programmgestaltung
beginnt dann mit Anfang 2025.
Das Programmforum ist ein Gremium des Vereins FORUM STADTPARK. Bei der konkreten
Position handelt es sich um eine Kooptierung einer Programmforums-Funktion von einem
ausscheidenden Mitglied. Im Jahr 2025 wird die Position bei der Jahreshauptversammlung
von den Mitgliedern auf zwei Jahre gewählt. Eine Wiederwahl ist maximal dreimal möglich.
Die Aufnahme einer Mitgliedschaft in den Verein FORUM STADTPARK ist erwünscht. (Wir
wissen, das klingt ein bisschen kompliziert, wir erklären das im Kennenlern-Gespräch sehr
gerne noch einmal.)
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen, mit
oder ohne Behinderung, mit unterschiedlicher sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität,
Herkunft, Sprache oder Kultur, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung sowie
unterschiedlichem Alter, Lebensstil und sozialen Status.
Bei Interesse meldet euch bitte bei vorstand@forumstadtpark.at bis 19.2.2024 mit einem
Lebenslauf, einer Beschreibung der bisherigen Arbeiten und einem kurzen
Motivationsschreiben.
Kennenlern-Treffen finden am 1.3. (vormittags) sowie am 5.3. im FORUM STADTPARK statt.
Ein vertieftes Kennenlernen ist am 13.3. (nachmittags) mit den anderen Mitgliedern des
Programmforums geplant.
Die Angaben zu den Wochenstunden und einem Brutto-Gehalt sind eine
Schätzungen bzw. Erfahrungswerte des Programmforums und keine verbindlichen
Angaben. Die tatsächlichen Einnahmen aus den Honoraren variieren je nach
Aufwand. Bei Fragen können wir gerne genauer Auskunft geben.