Szenenwerkstatt mit Roman Blumenschein

  • von

Was macht eine Theaterszene spannend?

Welche Rezepte gibt es für eine gute Szene und welche Zutaten brauchen wir dafür?

In diesem Schauspielkurs erforschen wir diese Fragen, indem wir von Grund auf eine Spielszene kreieren. Als Voraussetzung dienen allein die SchauspielerInnen und ihre Kreativität.

Durch spielerische Methoden entdecken wir Figuren und lassen in Improvisationen Begegnungen stattfinden.

Mit den gesammelten Erfahrungen kann eine erste Szenenskizze fixiert werden. Dann beginnt die Laborarbeit! Wir untersuchen, wo welche Schraube wie angezogen werden muss, um mehr Spannung zu erzeugen.

Dieser Schauspielkurs gibt Einblick in die Grundlagenarbeit des Schauspiels, wie Entspannung von Körper und Geist, Schärfung der Sinneswahrnehmung, Präsenzarbeit und Handeln unter vorgestellten Umständen.

Die Erforschung und Erschaffung einer Spielszene soll uns ein Verständnis für Gestaltungsfaktoren wie Wendepunkte, Statuswechsel, Verschärfung von Umständen, Rhythmuswechsel, Pausen, innere Konflikte und Fallhöhen vermitteln.

Dieses Knowhow und dessen praktische Anwendung sind die Voraussetzungen, um als selbstbestimmte und eigenverantwortliche Schauspieler*innen zu agieren.

Ein Schauspielkurs für alle, die große Lust verspüren, die Basis des Theaterzaubers zu erforschen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

3., 10., 17., 24., Februar / 3., 10. März 2021, mittwochs von 18:30 – 21:00 Uhr

Kosten: EUR 238.– (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Ust.)
Ermäßigungen für Student*innen und Arbeitssuchende auf Anfrage

Teilnehmer*innen: Die Teilnehmer*innenzahl ist auf Grund von Covid 19 auf 8 beschränkt.

Anmeldung: https://www.schuledestheaters.at

Info: 0699 10509546, office@schuledestheaters.at

Kursort: Hermanngasse 31/1, 1070 Wien

Erzähl es deinen Freund:innen