Das Österreichische Zentrum für Kriminalprävention zeigt österreichweit Präventionsprogramme für Kinder und Jugendliche. Für unser interaktives
theaterpädagogisches Präventionsprogramm „DIE GROSSE NEIN-TONNE“ suchen wir Mitspielerinnen und Mitspieler: OBERÖSTERREICH, TIROL
an Volksschulen, Kindergärten, ab dem Schuljahr 2021/2022 und weitere.
• Wohnort im jeweiligen Bundesland
• Spaß an der Arbeit mit Kindern im Volksschulalter (letzte Stufe Kindergarten, 1. und 2. Klasse Volksschule)
• Freude an Theater (idealerweise Erfahrungen als Theaterpädagog*in und/oder Schauspieler*in) aber auch Quereinstieg möglich
• zeitliche Flexibilität vormittags (Beginn: 1. Unterrichtsstunde, meistens 2 Stunden hintereinander je Vormittag)
• Spielalter: jung
• Beschäftigungsausmaß: durchschnittlich 1 – 2 Mal pro Woche vormittags, und vorher stattfindender Elternabend
• wir bieten eine gründliche Einarbeitung in das Theaterprogramm
• Vergütung auf Honorarbasis, pro Vormittag 105 Euro + km-Geld, Elternabend 90 Euro + km-Geld
• Werkvertrag
• Ein eigener PKW bzw. Führerschein ist von Vorteil, sowie Bereitschaft zu Fahrten im gesamten Bundesland
• Gitarre von Vorteil, da auch ein Lied gesungen wird
Bewerbung mit Lebenslauf und Foto an Herrn Burr bewerbungen@aktiv4u.at mailen. Wenn Sie unserem Bewerbungsprofil entsprechen, nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen für ein Bewerbungsgespräch auf!
Sollte das Bewerbungsgespräch positiv verlaufen, werden Sie zu unserer Ausbildung im Februar 2022, nach Absprache, (Dauer ca. 1 Woche), in Graz, eingeladen. Die Ausbildungskosten trägt unser Verein, alle anderen Kosten wie Unterkunft, Verpflegung etc. sind selbst zu organisieren und zu tragen.
Bewerbungsende: 31. Jänner 2022
Weitere Infos: https://www.aktiv4u.at/der-verein/jobs