Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • News
    • Newsblog
    • Newsletter
      • Informationen für Veröffentlichungen im Newsletter
    • Kulturpolitik
    • Podcast
  • About
    • Mission Statement
    • Vorstand / Team / Bundeslandsprecher:innen
    • EAIPA – European Association of Independent Performing Arts
    • Jahresberichte
    • Nachhaltigkeit
  • Mitglied werden
    • Angebote für Mitglieder
  • Service
    • Infomaterialien
      • Infoblätter
      • Publikationen
      • Umfragen
    • Beratungen
    • Links
    • Mediation
  • Honoraruntergrenzen
    • Kalkulationstool
  • IG Netz
    • IG-Netz Vergaberichtlinien
    • IG – NETZ FAQs
    • Statistik
  • Act Out
  • gift
    • Premierenkalender & Inserate
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • News
    • Newsblog
    • Newsletter
      • Informationen für Veröffentlichungen im Newsletter
    • Kulturpolitik
    • Podcast
  • About
    • Mission Statement
    • Vorstand / Team / Bundeslandsprecher:innen
    • EAIPA – European Association of Independent Performing Arts
    • Jahresberichte
    • Nachhaltigkeit
  • Mitglied werden
    • Angebote für Mitglieder
  • Service
    • Infomaterialien
      • Infoblätter
      • Publikationen
      • Umfragen
    • Beratungen
    • Links
    • Mediation
  • Honoraruntergrenzen
    • Kalkulationstool
  • IG Netz
    • IG-Netz Vergaberichtlinien
    • IG – NETZ FAQs
    • Statistik
  • Act Out
  • gift
    • Premierenkalender & Inserate
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

News

  • von office
  • September 12, 2024September 12, 2024

Theaterarbeitsgesetz, Änderung (2605 d.B.) 

Wir gegen Rechts: Künstler:innen gegen Rechts: Eine Kampagne der IG Bildende Kunst zum Mitmachen für alle 

Kulturpolitik zur Wahl – Positionen der Parteien 2024 

PETITION: AN DER FREIEN KUNST ZU SPAREN, KOSTET ZU VIEL! 

BMKÖS startet Förderprogramm für Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur (Ö) 

MA7 – Projektausschreibung (Call) 2024 „Zeitgemäße Formen des Erinnerns“ – Frist: 31.OKT 

Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft (BGL) – Frist: 1. NOV

Umfrage: Have your say on the European Capitals of Culture! (Online) – Frist: 25. SEPT

BMKÖS: Neue Einreichfristen – Frist: 30. SEP 

Arbeitsstipendien des Landes Burgenland 2024 (BGL) – Frist: 15 .OKT

Artist Mobility des Landes Burgenland 2024 (BGL) – Frist: 15. OKT

Nachhaltig gewinnen 2024/25 – Frist: 31. MÄRZ 25

Kulturstrategie Steiermark 2030 (Veröff. 5. JULI) 

Kulturrat Österreich: Kulturpolitisches Programm für die Zukunft (Veröff. 8. JULI) 

Gegenüberstellungen: Änderungen des TAG (Theaterarbeitsgesetzes) (Beschlossen 11.JULI) 

Neu: Theaterhaus für die freie Szene Graz (Aktual. 20.AUG) 

LAFT Berlin: Kulturpolitisches Update (Veröff. 30.AUG) 

Mayer: BMKÖS startet Mentoring-Programm für Musikerinnen in Österreich (10.SEP) 

Please support ProEnglishTheatre in Kyiv!

Erzähl es deinen Freund:innen
IG Freie Theaterarbeit | Gumpendorfer Straße 63B, 1060 Wien
office@freietheater.at | +43 1 403 87 94
  • Facebook
  • Instagram
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}