24 mächtige grönländische Eis-Blöcke platzierte das Künstlerduo Olafur Eliasson und Minik Rosing im Dezember 2018 vor der Tate Modern in London. Für die Produktion Ice Watch, zum Jahrestag des Pariser Klima-Abkommens. Die Klötze schmolzen dahin, wie das Eis in Grönland selbst. Ein starkes Symbol für die Folgen der Erderwärmung. Um es herzustellen, wurden 55 Tonnen Treibhausgase (CO2-Äquivalente) in die Luft geblasen. So ließen es sich Eliasson/Rosing von der Umweltagentur Julie’s Bicycle errechnen.
nachtkritik.de: Fragen ohne Aufschub. Klimabilanzen von Kulturinstitutionen – Die Kulturstiftung des Bundes schließt ihr Pilotprojekt zu ökologischer Betriebsführung im Kunstsektor ab (DE)
- von office