Am 6. -17. Dezember 2020: So, 6.12.: 15:00 – 18:00 / Fr, 11.12.: 17:00 – 20:00 / Do 17.12.: 18:00 – 20:00
Dieser Einführungskurs der Linklater Methode bietet ein ausgefeiltes Übungsprogramm, um das Potential der menschlichen Stimme zu befreien, zu stärken und zu ihrem vollen Potential zu entwickeln.
In strukturierten Schritten lenkt das ganzheitliche Körper-Stimmtraining die Wahrnehmung zunehmend auf das „Fühlen der Stimme“. Es unterstützt dabei, die Stimme von erworbenen Fehlspannungen, wie z. B. in Atem, Kiefer, Zunge, zu befreien.
Die Arbeit mit dem Atem, an der körperlichen Wahrnehmung und der Entspannung leiten diesen Prozess ein.
Es wird intensiv an Haltung, dem Erwecken neuer Resonanzräume, dem Berühren des Klangs als kinästhetische Erfahrung gearbeitet, und das Sprechen wahrnehmbar im Körper verankert.
Über die Ton-, Stimm- und Sprechübungen wird jede*r Teilnehmer*in erfahren, wie sich die Natürlichkeit der Stimme entwickelt und stärkt. Nicht das Erlernen einer Stimmtechnik ist wesentlich, sondern vielmehr eine Wiederherstellungs- und Befreiungsarbeit.
Ziel des Kurses ist eine Stimme, die in direktem Kontakt mit den Gedanken- und Gefühlsimpulsen ist. Dadurch wirst DU gehört, nicht die Stimme.
„I want to hear YOU not the voice” K. Linklater
Der Workshop richtet sich an alle, die aus beruflichen und persönlichen Gründen ihre Sprechstimme entwickeln wollen. An Anfänger*innen sowie Stimmerfahrene, oder an alle, die schon Erfahrung in der Linklater-Methode haben und diese vertiefen möchten. Es wird mit der Jahreszeit angepassten Texten gearbeitet, die von der Seminarleitung bereitgestellt werden.
„Es blaut die Nacht, die Sternlein funkeln… es ist Advent“ (Loriot, stark verkürzt).
Kosten & Ermäßigungen: EUR 175,-
(inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.) Ermäßigung für Student*innen und Arbeitssuchende
Veranstalter: Schule des Theaters, Hermanngasse 31/1, 1070 Wien – Live Online aus München
Anmeldung über Online Anmeldung – SCHULE des THEATERS
Wir schicken euch eine halbe Stunde vor Beginn die Zoom Meeting ID.
Info: 0699 10509546, office@schuledestheaters.at