Pressemitteilung vom 08.11.2021
Nach einem erfolgreichen Festivalsommer 2021, der dank einer gewissenhaften Planung und unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Maßnahmen fast gänzlich wie gewohnt stattfinden konnte, freut sich ImPulsTanz auch 2022 wieder die internationale Tanzwelt zu vernetzen und nach Wien einzuladen. Neben ATLAS – create your dance trails, danceWEB und der Embodied Myoreflex Therapy Practitioner Certification werden erneut auch die Fortbildungsprogramme ImPacT und Team up! angeboten. Diese widmen sich dem Austausch von Studierenden mit erfahrenen Tanzschaffenden und der Verbesserung ihrer Technik durch individuelle Trainingspläne.
Anmeldungen und Bewerbungen sind ab sofort auf www.impulstanz.com/education möglich!
ATLAS – create your dance trails ist ein fünfwöchiges Trainingsprogramm, das jungen Künstler*innen mit ersten choreografischen Erfahrungen und Künstler*innen in der Mitte ihrer Laufbahn ein dynamisches Umfeld für ihre persönliche und künstlerische Entwicklung bietet. Es zielt darauf ab, zwei zentrale Bedürfnisse zu erfüllen: zum einen, Studio Space für Research-Arbeiten und zur Stückentwicklung zur Verfügung zu haben, und zum anderen, sich neuen Input durch individuelle Workshop-Programme, den Besuch internationaler Produktionen und den Austausch mit Künstler*innen aus 100 Ländern sowie innerhalb der Gruppe zu verschaffen. Inhaltlich begleitet das Programm Guy Cools, der als Tanzdramaturg unter anderem mit Akram Khan und Sidi Larbi Cherkaoui arbeitet.
ATLAS – create your dance trails: 6. Juli bis 10. August 2022
Bewerbungsschluss: 31. März 2022, 12:00 Uhr (MEZ)
Information und Bewerbung: www.impulstanz.com/atlas
danceWEB bietet alljährlich Nachwuchstänzer*innen und -Choreograf*innen aus aller Welt eine fünfwöchige Weiterbildung im Bereich des zeitgenössischen Tanzes und der Performance im Rahmen des ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival. Das Projekt beinhaltet über 200 Workshops und Research Projects sowie bis zu 100 Performances, künstlerische Begleitung der Mentor*innen Wim Vandekeybus und Nicola Schößler und eine einzigartige Plattform, die internationale Studierende, Choreograf*innen, Compagnies, Journalist*innen, Produzent*innen, Dozent*innen und Besucher*innen in Wien versammelt.
danceWEB: 6. Juli bis 10. August 2022
Bewerbungsschluss: 17. Dezember 2021, 12:00 Uhr (MEZ)
Information und Bewerbung: www.impulstanz.com/danceWEB
Die Embodied Myoreflex Therapy Practitioner (EMP) Certification ist das Weiterbildungsangebot für Tanz-/Bewegungsschaffende, Lehrende; künstlerisch, therapeutisch oder im Sozialbereich Tätige, die eine effiziente therapeutische und pädagogische Praxis suchen. EMPs benutzen als ausgebildete Myoreflextherapeut*innen und als somatische Lehrer*innen neuro-myo-fasziale Bewegungs- und Berührungsmethoden, um das volle Bewegungspotential ihrer Klient*innen zu entwickeln. Die Lehrenden des EMPs Programms – Dr. Kurt Mosetter und Dr. Kerstin Kussmaul – sind Vorreiter*innen in ihren Spezialgebieten und verfügen über jahrzehntelange Unterrichts- und Vermittlungserfahrung.
Ausbildungszeitraum: Bis April 2023
Bewerbungsschluss: 12. Dezember 2021
Information und Bewerbung: www.impulstanz.com/embodied-myoreflex-therapy
ImPacT heißt einzelne Tanzstudierende und Gruppen für zwei Wochen bei ImPulsTanz willkommen – mit dem Ziel, die Teilnehmer*innen mit der professionellen internationalen Tanzwelt zu vernetzen. Die Academy bietet neben Workshops und Performances Gespräche mit Festival-Künstler*innen und Networking-Events. Zudem werden die Student*innen von einer erfahrenen Mentorin oder einem erfahrenen Mentor begleitet.
ImPacT: 7. Juli bis 7. August 2022, zweiwöchig
Information und Anmeldung: www.impulstanz.com/impact
Das einwöchige Trainingscamp Team up! richtet sich speziell an Gruppen ab acht Personen, die ihr Training vertiefen, ihre Technik verbessern und neuen Input erhalten wollen. Durch individuelle Trainingspläne mit Workshops wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingegangen und Performance-Besuche geben kreative Impulse.
Team up!: 7. Juli bis 7. August 2022, einwöchig
Information und Anmeldung: www.impulstanz.com/team-up
Regelmäßig aktualisierte Informationen finden Sie auf www.impulstanz.com.