Improvisation / Kreativität / Resilienz – MACH ES RICHTIG FALSCH!

  • von

Humorvoll moderierter Workshop zum Thema Spiel und Schauspiel zur Anwendung in tanzpädagogischen Einheiten

Termin: Sa, 27.11.2021 von 10:00-16:00 
Ort: Tanzwerkstatt Wien, Goldeggasse 29, Hofeingang, Loft 1, 1040 Wien
Leitung: Michaela Obertscheider
Kosten: Mitglieder BV Tanzpädagogik oder Rhythmik € 65., Gäste: € 95.-
Anmeldung: fortbildung@tanzpaedagogik.at oder +43 676 8796 10008

Anmelde- und Einzahlungsschluss: 20.11.2021, Kontoverbindung: Österreichische BV für Tanzpädagogik, Erstebank, IBAN: AT30 2011 1842 7259 1600, erst durch die Einzahlung ist der Kursplatz fix gebucht

Zum Inhalt: Michaela Obertscheider, Theatermacherin, Rednerin, Autorin, Musikerin und Mentorin für kreatives Schreiben und Selbstfürsorge – erforscht seit dreißig Jahren die Nutzbarkeit einer erhöhten Frustrationstoleranz und poliert kreative Dummheiten auf Hochglanz.

Ihre Erkenntnisse sind überall dort hilfreich, wo es um Kreativität und Teamentwicklung, und um Führungsstil und Lernatmosphäre geht.
In diesem Workshop kümmern wir uns durch Selbsterfahrung um unsere spielerische, nicht auf Erfolg und Ergebnis ausgerichtete Seite. Hier kann das leistungsorientierte Denken entspannen und wir dürfen unsere menschlichen Unzulänglichkeiten zelebrieren und geradezu genießen!
Dazu gibt es konkrete theatrale Ideen und Übungen zur Förderung der Koordination, Resilienz, Spontanität und der Fantasie diverser TeilnehmerInnen.

Michaela zeigt einfache Schauspielübungen zur Gestaltung von alltäglichen und skurrilen Typen, begleitet Charakterarbeit und theatrale Games, Szenen und Skizzen zum Generieren von Textmaterial.

Die Inhalte sind mit leichten Anpassungen sowohl für Gruppen mit Erwachsenen sowie auch für Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren einsetzbar.

„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.“ Albert Einstein

Empfohlen für alle,
die Inspiration, Motivation und Entspannung suchen,
die sich einmal auf einer Bühne ausprobieren und diese Gelegenheit nutzen wollen,
die selbst mit Gruppen arbeiten und sich hier Anregungen holen wollen,
die in lockerer und wertschätzender Atmosphäre eine inspirierende Möglichkeit zur
kreativen Selbsterfahrung suchen.
Lernen erfordert Neugier und Mut.
Jenseits der Komfortzone lauert naturgemäß die Gefahr zu scheitern.
Was, wenn wir einen Fehler machen? Wir verlieren unsere Maske und unsere Fassung und fühlen uns gar nicht klug.
Aber dort, genau an der Grenze zwischen Sicherheit und dümmster Dummheit, befindet sich auch der Erfahrungsraum, der uns lebendig fühlen lässt.
Unzulänglich. Tollpatschig und überfordert.
Aber lebendig!

Die Kursleiterin: Michaela Obertscheider, geb. 1969 in Tirol, lebt seit 1993 in Wien.
Sie ist leidenschaftliche Theatermacherin, inspirierende Rednerin und langjährige Trainerin für Kreativität und Präsenz. Ihre Vorträge und Workshops finden im pädagogischen Umfeld statt, in der Erwachsenenbildung, im Kulturbereich und in der Wirtschaft.
Ihre Buchbearbeitungen und Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche finden unter anderem im Theater Akzent und im Theater Kabarett Niedermair statt.
Für Gruppen und in Einzelarbeit moderiert sie kreatives Schreiben und lehrt Tools zur Selbstanwendung für gestärktes Selbstwertgefühl. Sie ist ausgebildete PEP Anwenderin und arbeitet mit der Triade,/Bodenanker-Ressourcenaktivierung.
Aktuell arbeitet sie an einem kabarettistischen Solo.
Sie singt und schreibt deutschsprachige Chansons.
www.michaelaobertscheider.at

Erzähl es deinen Freund:innen