Einleitung

  • von

Liebe Leser:innen!

Wir wünschen euch ein frohes, erfolgreiches und hoffentlich ein bisschen ruhigeres Jahr 2022. Wir haben viel vor und diese Woche schon einen ganzen Tag lang besprochen, wie wir unseren Service beibehalten und erweitern können, welche Thematiken im Vordergrund stehen sollen und wo wir uns noch mehr einbringen möchten. Fest steht: Wir als eure Interessengemeinschaft für die freie darstellende Szene Österreichs bleiben weiterhin eure fixe Ansprechpartnerin und Unterstützung in allen Belangen. Natürlich wollen wir uns auch kulturpolitisch weiter für euch einsetzen. Daher steht unser Jahresrückblick 2021 auch unter dem Motto „Wir lassen euch nicht allein!“. Falls ihr ihn noch nicht gelesen habt, findet ihr ihn hier.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ihr ab sofort wieder für die ACT OUT Tour- und Residencyförderung ansuchen könnt. Alle Infos dazu und eine kleine Nachricht von Siglind und Esther findet ihr unter „Aktuell IGFT“.

Außerdem steht die nächste Einreichungsfrist für Einzelförderungen von freien Gruppen der Stadt Wien/Kultur am 15.02.22 an. Solltet ihr hinsichtlich eurer Antragstellung Hilfe benötigen, macht euch bitte rechtzeitig einen Beratungstermin bei Julia oder Patrick unter beratungen@freietheater.at aus. Wir haben außerdem noch zwei Online Infoveranstaltungen dazu geplant, u.a. werden wieder die Kurator:innen virtuell zu Gast bei uns sein. Infos dazu unter „Aktuell IGFT“. Dort findet ihr auch alle weiteren geplanten Online Infoveranstaltungen, auf die wir uns schon sehr freuen.

Auch das IG Netz ist erneut für Zuschüsse zu Dienstgeber:innenbeiträgen zu Sozialversicherungen bei Anstellungen geöffnet. Deadline ist der 15.03.2022 – bei Fragen meldet euch bitte bei Barbara unter b.stuewe-essl@freietheater.at. Sie wird am 01.02.22 ebenfalls in einer Online Infoveranstaltung alle Fragen zur IG Netz Einreichung beantworten. Infos unter „Aktuell IGFT“.

Das BMKÖS schreibt erneut Startstipendien im Bereich Musik und darstellende Kunst aus. Außerdem läuft nach wie vor die Einreichungsfrist für Dramatiker:innenstipendien des BMKÖS. Infos zu beidem findet ihr unter „News“.

Gerade wird auch unser theaterspielplan.at rundumerneuert, weshalb man sich leider vorerst nicht neu registrieren kann. Bereits bestehende Accounts sollten jedoch weiterhin die Möglichkeit haben, Veranstaltungen online zu stellen. Wir arbeiten daran und informieren euch, sobald alle (neuen) Funktionen verfügbar sind.

Beim Härtefallfonds der WKO stehen für die Monate November und Dezember 2021 insgesamt € 200,- mehr zu Verfügung als bei der Überbrückungsfinanzierung. Infos dazu ebenfalls unter „News“.

Am 27.01. freuen wir uns auf ein virtuelles Event zu den “Inside views to the Independent Performing Arts in Europe” – Host ist der Europäische Dachverband der freien darstellenden Künste (EAIPA). Das Event wird auf Facebook und unter www.eaipa.eu live gestreamt. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme. Infos unter „Aktuell IGFT“.

Wir gratulieren Ingrid Türk-Chlapek herzlich zum Anerkennungspreis für kulturelle Leistungen der Stadt Klagenfurt und zum Würdigungspreis für darstellende Kunst des Landes Kärnten!

Außerdem sind wir wieder auf der Suche nach interessierten Menschen, die ein Arbeitstraining von bis zu 12 Wochen bei der IGFT angehen wollen. Alle Infos hierzu unter „Aktuell IGFT“. Wir freuen uns über Weiterverbreitung in eurem interessierten Kreis!

Wir bitten alle Mitglieder, den Mitgliedsbeitrag für 2022 i.d.H.v. € 35,- einzuzahlen.

IBAN: AT32 1490 0220 1000 2897

Solltet ihr über ein Vereinskonto einzahlen, schreibt bitte im Verwendungszweck dazu, für welches Mitglied bezahlt wurde, sonst können wir den Beitrag nicht zuordnen. Wir werden auch heuer keine Erlagscheine schicken und ziehen den Beitrag auch nicht automatisch ein. Wir freuen uns natürlich, wenn ihr einen Dauerauftrag für Anfang Jänner einrichtet, damit ihr nicht jedes Jahr dran denken müsst.

Achtung: Der Beitrag gilt immer für das laufende Kalenderjahr und ist als Solidaritätsbeitrag für die Unterstützung der Freien Szene zu verstehen. Eure Mitgliedschaft wird jedes Jahr automatisch verlängert – bis auf Widerruf.

Auch unsere Adress-Datenbank erhält derzeit ein facelift, weshalb das Verschicken der Mitgliedsausweise ein bisschen länger dauert – aber kontinuierlich erfolgt.

Wir bedanken uns schonmal herzlich für eure Unterstützung!

Um Proberäume zu finden und selbst anzubieten, besucht gerne unsere Proberaumplattform!

Eine schöne Woche wünscht
euer IGFTeam

Für eine Ausschreibung im Newsletter bitten wir, diese Voraussetzungen zu beachten. Achtung: Jobangebote werden nicht mehr von der IGFT überprüft. Wir empfehlen, die Honoraruntergrenze zu beachten.

Folgt uns auf Social Media:

Facebook: IG Freie Theaterarbeit
Facebook Mitglieder Gruppe: IGFT Mitglieder Community
Instagram: @ig_freietheaterarbeit
Twitter: @ig_theater

www.freietheater.at
www.theaterspielplan.at
proberaum.freietheater.at

Erzähl es deinen Freund:innen