DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum GmbH: Künstlerische Leitung

  • von

ab der Spielzeit 2023/24

DSCHUNGEL WIEN ist das führende Koproduktionshaus für darstellende Kunst für junges Publikum in Wien und Österreich. Das Theater wird gefördert von der Stadt Wien und dem Bund und ist Mitglied der ASSITEJ Austria. Schwerpunkte sind (inter-)nationale Ko- und Eigenproduktionen, theaterpädagogische Arbeit sowie internationale Vernetzung.

Zentrale Aufgabe der Künstlerischen Leitung ist die zeitgemäße Weiterentwicklung eines im internationalen Kontext agierenden Theaterhauses für junges Publikum, welches der Präsentation und Entwicklung zeitgenössischer darstellender Kunst aller Sparten dient. Der Aufgabenbereich umfasst die künstlerische Gesamtverantwortung für die Programmgestaltung in 3 fixen Spielstätten und fallweise an anderen Orten für Publikumssegmente von 1 bis 22 Jahren. Gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführung trägt sie darüber hinaus die Verantwortung für die wirtschaftlichen Belange der DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum GmbH.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit mehrjähriger (Leitungs-)Erfahrung im Theaterbetrieb, die mit der Praxis zeitgenössischer Koproduktions- und Kooperationsformate vertraut ist. Vertragsdauer: 4 Jahre (einmalige Verlängerung möglich). Vorgesehenes Jahresgehalt: brutto EUR 65.000,–. Die Gesamtförderung der Bühne beträgt rund 1,5 Mio. EUR (Jahresumsatz ca. 1,9 Mio. EUR).

Interessierte Persönlichkeiten richten ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Impuls für die künstlerische Ausrichtung, Programmgestaltung und Teamstruktur, ergänzt um ein erstes Positionskonzept, Dossier der beruflichen/künstlerischen Arbeit und Lebenslauf bis einschließlich 31.03.2022 an den Theaterverein Wien, Postfach 700, 1010 Wien KENNWORT: Dschungel Wien.

Bewerbungen von Frauen, die diesem Anforderungsprofil entsprechen, werden besonders begrüßt.

Über die Bewerbungen berät eine Findungskommission (Jury).

Alle Details unter: www.dschungelwien.at/jobs

Erzähl es deinen Freund:innen