14.FEB – Have a Nice Cup of Tea and a Sit Down Gespräche zur Kulturellen Bildung: Theorie – Praxis – Wirkung

„Kann Kunstvermittlung zu Demokratie beitragen?“

Freitag, 14. Februar 2025, 10-12 Uhr

Musisches Zentrum Wien

Zeltgasse 7, 1080 Wien

Was bedeutet Demokratie eigentlich? Für wen? Und was hat das mit Kunst zu tun? Gemeinsam mit jungen Menschen macht sich das Projekt „Demokratie, was geht?“ vom Verein Gleisdreieck auf die Suche nach Realitäten, Perspektiven und Erfahrungen im Miteinander.  Idee dahinter ist das Erkunden des persönlichen Narrativs: Geschichten und Erfahrungen mit der Gesellschaft sowie den sozialen und politischen Strukturen werden geteilt, um diese gemeinschaftlich zu reflektieren. Mithilfe kreativer Zugänge definieren die Teilnehmenden das Narrativ, in dem sie vorkommen, anschließend selbst neu. Dabei werden demokratische Spielregeln nicht nur erkannt und gelebt, sondern auch gerechter und pluralistischer gestaltet. Kann also Kunstvermittlung zur Förderung unserer demokratischen Gesellschaft beitragen? Und wie geht das?

Auf diese Aspekte fokussiert dieses offene Forum für entschleunigte Diskussion zur kulturellen Bildung.

Zu Gast: Mahir Yildiz, Esma Bosnjakovic und Jonas Scheiner von „Demokratie, was geht?“

In Zusammenarbeit mit IG Freie Theaterarbeit, Assitej Austria, Dschungel Wien und Educult, Denken und Handeln in Kultur und Bildung

Rückfragen und Anmeldung unter: musisches-zentrum@jugendzentren.at

Nächster nice cup am 4.4.2025

Mit freundlichen Grüßen

Gudrun Schweigkofler Wienerberger

Erzähl es deinen Freund:innen