02/2021

  • von

Titelbild: Jeanne Marie Bertram (c) Walter Pobaschnig

Inhaltsverzeichnis

Anstatt eines Editorial

FORUM 

Kolumne Theaterpolitik: „Global Village“?
Wolfgang Schneider 

Alles, was Recht ist – Finanzmeldepflicht, Sozialversicherung und gemeinnütziger Verein
Hannes M Saghy 

„Was ihr wollt“
Übersicht der Umfrageergebnisse 

Die Zukunft der freien darstellenden Künste
Übersicht der Umfrageergebnisse  

 

PROFIL 

Schöpfen und Machen: „Wir wollen uns neu erfinden dürfen“
Ein Porträt des Wiener Theaterkollektivs Makemake zum zehnjährigen Jubiläum

Sara Schausberger 

Teil 10 der Serie: Kunst bezahlen
Im Gespräch mit Silke Grabinger 

Berufswelt einer jungen Schauspielerin
Im Gespräch mit Jeanne-Marie Bertram  

PANORAMA 

6 Prämissen für ein queer_feministisches Kuratieren
Ulli Koch 

FAIRP(L)AY in Kärnten: Honoraruntergrenze und alternative Fördermodelle  

Die Lage der Kulturvermittler*innen im Museums- und Austellungswesen
Im Gespräch mit Markus Rieser

Panorama international:

The History of Romanian Independent Theatre
Ovidiu Mihăiţă

PROSPEKT 

 Meine Wohnung war noch nie so sauber
Ein Gespräch über psychische Belastung mit Elke Hartmann und Brigitte Müllauer 

Better practice: Produktionen im digitalen Raum
Drei Produktionen und ihre Künstler*innen über das Produzieren digitaler Inhalte 

 „Modellregion Vorarlberg“ – Erfahrungen der Öffnungspioniere  
Im Gespräch mit drei Theaterveranstalter*innen 

Transkulturelle und partizipative Kunstproduktion in der Brunnenpassage
Im Gespräch mit Ivana Pilić und Anne Wiederhold-Daryanavard 

H13 Niederoesterreich Preis für Performance 

Rezension: Kunstpraxis in der Migrationsgesellschaft – Transkulturelle Handlungsstrategien der  Brunnenpassage Wien 
Luca Nixdorf 

 Premierenkalender

 Impressum

Die gift 02/2021 könnt ihr hier nachlesen.

Einzelpreis: EUR 5
Abos:
Jahresabo: EUR 20 (Inland), EUR 25 (Ausland)
Jahresabo StudentInnen: EUR 10 (Inland)

Erzähl es deinen Freund:innen