Inhalt
Editorial
forum
„Wien braucht einen neuen, mutigen Zugang zu Kunst und Kultur“ – Der Maßnahmenkatalog der Wiener Kunst- und Kulturinteressenvertretungen
STRONGER TOGETHER – European Association of Independent Performing Arts – Die Gründung des Europäischen Dachverbands der Freien Darstellenden Künste mit Sitz in Wien
„Operation am offenen Herzen“ – Eine Untersuchung der heiklen ‚Neuerfindung‘ von Theaterinstitutionen anhand von 3 aktuellen Beispielen, von Jürgen Bauer
Teil 2 der Serie: Wiener Perspektive – Gegen Vereinzelung und für einen langen kulturpolitischen Atem von dem derzeitigen Kernteam der Wiener Perspektive
profil
„Im Zwiegespräch von Mensch und Bild“ – Ein Portrait über den Medien- und Performancekünstler Jan Machacek von Esther Holland-Merten
Teil 2 der Serie: Kunst bezahlen – Im Gespräch mit der Vorarlberger Companie dieheroldfliri.at, über Produktionsabläufe, die Frage nach der Rolle der koproduzierenden Institution und den Vorteil nicht stetig produzieren zu müssen
„Die Zirkuskunst erfindet sich neu!“ – Ein Kampf um die Anerkennung der zeitgenössischen Zirkuskunst von Arne Manott
„Schön sind die Anderen“ – 15 Jahre Rabtaldirndln von Veronika Krenn
panorama
Nachhaltige Absicherung künstlerischer Produktion – Über den Kulturentwicklungsplan Salzburg
Die Allianz der Freien Künste – Eine Zusammenfassung der 8 Kernforderungen des offenen Bündnisses der Politik von Christian Keller
„Welt in Bewegung“: Applaus für den Islamisten – Eine Rezension von Sophie Diesselhorst
„Völlig losgelöst, von der Erde“ – Über Choreografie & Performance einer neuen Generation im Tanzquartier Wien, von Jürgen Bauer
Initiative #mitderstadtreden – Über die prekäre Lage der freien Wiener Musikszene vom Redaktionsteam der Initiative für eine freie Musikszene/mitderstadtreden
prospekt
Veronika Kaup-Hasler
Öffnungen im Stadtraum
VALIE EXPORT Center Linz
Heidelberger Stückemarkt
Tops und Flops der Wiener Festwochen von Jürgen Bauer
Hubsi Kramar
Zum IBK-Kulturforum vom 28. April im Spielboden Dornbirn von Peter Surber
Buchrezension: „Darstellende Künste im öffentlichen Raum“ Günter Jeschonnek (Hg.) von Arne Forke
Premierenkalender
gift – zeitschrift für freies theater 02/2018 online lesen: gift.zeitschrift für freies theater 02/2018
Im Printformat bestellen: office@freietheater.at oder per Telefon: ++43 / 1 / 403 87 94
[:]