Bei diesem Online-Netzwerktreffen wird Barbara Stüwe-Eßl euch über die Voraussetzungen und Möglichkeiten des IG Netz informieren, Tipps zur Erstellung eines IG Netz-Antrages geben sowie zeigen, wie das Eintragen von Daten in die IG Netz-Onlinedatenbank ganz einfach funktioniert.
Mithilfe des IG Netz können freie professionelle Gruppen und Theater, die Dienstgeber:innen sind, für angestellte Künstler:innen und Produktionsleiter:innen Zuschüsse beantragen. Voraussetzung für das IG Netz ist u.a., dass die Dienstgeber:innen innerhalb der vorangegangenen zwei Kalenderjahre oder im laufenden Kalenderjahr der Anstellungen eine Subvention vom Bund oder einem Bundesland, das das IG-Netz mitfinanziert (derzeit Tirol, Vorarlberg, Steiermark, Kärnten, Burgenland, Oberösterreich und die Stadt Wien) erhalten haben.
Rechtzeitig vor dem kommenden Einreichtermin zum 15. März 2024 für Anstellungen in den Monaten Juli bis Dezember 2023 habt ihr so noch die Chance, die Möglichkeiten eines Antrages zu prüfen und mehr über das IG Netz für zukünftige Anstellungen zu erfahren.
Termin: Dienstag, 13. Februar 2024, 14–16 Uhr, online
Mit: Barbara Stüwe-Eßl (Referentin IG Netz, IGFT)
Anmeldung: beratungen[at]freietheater.at
Netzwerktreffen, Teilnahme kostenlos.