
-
10.12.19 Staying alive - Meine Rechte als KünstlerIn Teil 5: Sozialversicherungen im Theater Drachengasse. Weil sich wiedereinmal offenbart hat, wie wichtig es ist sich zu vernetzen und auszutauschen, findet am 19.12. um 17:00 in der IG Freie Theater eine Feedbackrunde - Networkcoffee statt.
-
WICHTIG: Theaterschaffende in Ungarn sind von gravierenden Gesetzesänderungen betroffen und brauchen unsere Unterstützung. Solidarität ist gefragt. Hier geht es zu der Petition: https://terjed.ahang.hu/campaigns/fesz?utm_ campaign=ZUENjn9eWl&utm_medium= facebook&utm_source=share#english
-
Beim Arts for Health Workshop des BKA präsentierte Barbara Stüwe-Eßl die Ergebnisse der EU-Expert_innen-Gruppe Social Inclusion and Culture. Die PowerPoint Präsentationen sind online abrufbar.
-
Am 26.11.2019 fand im studio brut bereits die dritte Informationsveranstaltung der Kampagne Staying Alive – Meine Rechte als Künstler_in statt. Dieses Mal zum Thema ARBEITSRECHT und VERTRÄGE. Text: Jutta Steiner
-
02.12.19 - Staying alive - Meine Rechte als Künstler_in im WUK zum Thema Steuer mit Steuerberaterin Barbara Müller. Im Blog sind alle relevanten Informationen von Jutta Steiner zusammengefasst.
-
-
Die Veranstaltungsreihe Staying Alive – Meine Rechte als Künstler_in ging am Montag, den 18. 11. 2019, mit der Infoveranstaltung JOB-AQUISE und MENTORING in die zweite Runde. Text: Jutta Steiner
-
26.11.2019 - Gute Nachrichten: Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler verkündete in ihrer Budgetrede eine deutliche Erhöhung der Mittel für die freie Szene.
-
Am Montag, den 11.11.2019, fand im Theater Werk X-Petersplatz mit dem Vortrag MARKETING und PR der Auftakt der Veranstaltungsreihe Staying Alive-Meine Rechte als Künstler_in statt. Text: Jutta Steiner
-
Von 14.-16.11.2019 traf sich der europäische Dachverband für darstellende Künste / European Association of Independent Performing Arts in Wien für ein Arbeitsmeeting zusammen. Neben konstruktiver Arbeit, konnten auch Sehenswürdigkeiten und künstlerische Werke in Wien angeschaut werden.
-
12.11.2019 - Brut im Künstlerhaus. Stand der Dinge: In unserem Newsblog dokumentieren wir die Debatte rund um das brut im Künstlerhaus. Wir halten euch auf dem Laufenden.
-
Angesichts der anstehenden Regierungsverhandlungen stellen die österreichischen Kunst- und Kultur-Interessensvertretungen ihr Koalitionsprogramm vor. Es enthält die Mindestanforderungen an das Kunst- und Kulturprogramm der Regierung für die nächsten fünf Jahre.
-
Die freischaffenden Künstler_innen in Wien tragen die Verantwortung für die künstlerischen Produktionen, sie entwickeln die Konzepte und Ideen – und realisieren diese. Die Künstler_innen fordern Fair Pay mit Honoraruntergrenze pro Proben- bzw. Vorstellungstag, die ihnen ein Überleben ermöglicht.
-
Jetzt Neu: Musterverträge für den freien darstellenden Bereich, kostenlos für Mitglieder!

- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
02.12.
- STAYING ALIVE – Meine Rechte als Künstler*in: Steuer
- 3
- 4
- 5
05.12.
- Bundeskanzleramt/Sektion Kunst & Kultur: Arts for Health
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
10.12.
- STAYING ALIVE – Meine Rechte als Künstler*in: Sozialversicherungen
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
19.12.
- STAYING ALIVE – Meine Rechte als Künstler*in: Feedbackrunde - Networkcoffee
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31

Beratungen

Ausschreibungen

Kulturpolitik

IG Netz

EUROPEAN ASSOCIATION OF INDEPENDENT PERFORMING ARTS
